B2C
GÜLTIG AB 25. MAI 2018
ARTIKEL 1: GEGENSTAND
Der Zweck dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen besteht darin, die Bedingungen des Fernabsatzes der auf der Website www.horus-epharma.fr (ci -after die „Website“) zwischen:
einerseits Horus Pharma, SAS mit einem Kapital von 2.051.130,20 Euro, dessen eingetragener Sitz sich in SAINT LAURENT DU VAR (06700), 148 Avenue Georges Guynemer Cap Var befindet und im Handels- und Firmenregister von 'Antibes eingetragen ist unter Nummer B 445 317 043, CODE NAF 7219Z, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 17 445 317 043 (im Folgenden "Verkäufer").
DIE DATEN DES VERKÄUFERS SIND WIE FOLGT:
Adresse :
Horus Pharma
148 Avenue Georges Guynemer Cap Var
06700 Saint-Laurent-du-Var
Frankreich
Telefonnummer:
04 93 19 54 05
Faxnummer:
04 93 19 54 05
service.clients@horus-pharma.fr
Die Tätigkeit des Verkäufers ist die Entwicklung und Vermarktung von Produkten, die der Gesundheit und dem Komfort des Auges gewidmet sind. Der Verkäufer stellt insbesondere die Vermarktung seiner Produkte über die Website sicher.
andererseits jede nicht berufstätige natürliche Person mit Wohnsitz im französischen Mutterland, auf Korsika oder in Monaco, die volljährig und voll geschäftsfähig ist, um einen Kaufvertrag abzuschließen, die Website www.horus-epharma besucht und/oder einen Kauf tätigt .fr (im Folgenden „der Kunde“),
Der Verkäufer und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als die Parteien bezeichnet (im Folgenden „die Parteien“).
Darüber hinaus definieren diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen die Bedingungen für den Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte (im Folgenden das/die Produkt/e) durch den Verkäufer an den Kunden, der die Website durchsucht. Der Kauf von Produkten zum Wiederverkauf ist strengstens untersagt.
Jede auf der Website www.horus-epharma.fr aufgegebene Bestellung setzt die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden mit Ausnahme aller anderen und deren ausdrückliche Einhaltung voraus. Es wird darauf hingewiesen, dass sich der Verkäufer das Recht vorbehält, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. In diesem Fall gelten zwischen den Parteien die am Tag der Bestellung durch den Kunden gültigen Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
ARTIKEL 2 – ALLGEMEINES UND TERMINOLOGIE
DEFINITIONEN:
Produkte: Alle vom Verkäufer auf seiner Website angebotenen Produkte.
Website: Die unter der Adresse www.horus-epharma.fr zugängliche Website des Verkäufers.
Mitglied(er): Jeder Internetbenutzer, der persönliche Daten auf dem Registrierungsformular für die Website angegeben hat und der nach Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail sein HORUS PHARMA-Konto endgültig validiert hat.
Kunde(n): Tatsächlicher Kunde der vom Verkäufer angebotenen Waren oder Dienstleistungen.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen des Verkäufers definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten durch den Verkäufer an Mitglieder der Website www.horus-epharma.fr. Das Mitglied erklärt, die damit verbundenen Rechte und Pflichten gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen des Verkäufers definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten durch den Verkäufer an Mitglieder der Website www.horus-epharma.fr (im Folgenden als „die Website“ bezeichnet). ). Das Mitglied erklärt, die damit verbundenen Rechte und Pflichten gelesen und akzeptiert zu haben.
ARTIKEL 3 – DIE PRODUKTE
Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Produkte und ihren Preisen sind auf sichtbare und verständliche Weise in jedem Produktblatt auf der Website verfügbar. Der Kunde erklärt, diese gelesen zu haben, bevor er eine Bestellung aufgibt. Der Verkäufer garantiert die detaillierte Beschreibung der präsentierten Produkte. Das mit der Beschreibung verbundene Foto ist nicht vertraglich. Die Tätigkeit des Verkäufers ist stark reguliert und steht unter der Kontrolle der Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten. Die Vorschriften begrenzen und regeln die Kommunikation in Bezug auf die Gesundheit oder die Verwendung der Produkte des Verkäufers.
Diese Website ist in keiner Weise dazu bestimmt, in irgendeiner Weise Ratschläge zu Gesundheit oder Pharmazie oder Konsultationen in diesen Bereichen zu geben. Alle diesbezüglichen Informationen sollten von einem Arzt oder Apotheker eingeholt werden. Folglich erkennt das Mitglied oder der Kunde an, vollständig darüber informiert zu sein, dass die auf der Website enthaltenen Informationen in keiner Weise dazu bestimmt sind:
Geben Sie medizinischen Rat;
Stellen Sie eine Diagnose bereit;
Ersetzen Sie die Beratung, Meinung oder Empfehlungen eines Arztes.
Die zum Verkauf angebotenen Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit fotografiert, beschrieben und präsentiert. Die möglicherweise bestehenden Unterschiede zwischen den Produkten und ihren Fotos, insbesondere in Bezug auf Farben, können jedoch keine Gründe für die Aufhebung des Kaufvertrags darstellen oder den Verkäufer in irgendeiner Weise haftbar machen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Fotos, die die Produkte veranschaulichen, keinen vertraglichen Wert haben. Der Kauf von Produkten auf der Website zum Weiterverkauf ist strengstens untersagt.
ARTIKEL 4 – ZUGANG UND VERWALTUNG DER WEBSITE (HOST)
Die mit dem Zugriff auf die Website verbundenen Telekommunikationskosten bleiben in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Zugriff auf alle oder einen Teil seiner Websites, seine Inhalte, Funktionen oder Verfügbarkeitszeiten ohne Vorankündigung zu beenden, zu ändern, auszusetzen, einzuschränken oder zu unterbrechen. Die direkte und dauerhafte Speicherung zur öffentlichen Zugänglichmachung der Seite erfolgt durch die Firma Alloga .
ARTIKEL 5 – GEISTIGES EIGENTUM
URHEBERRECHTE UND DAMIT VERBUNDENE RECHTE:
Der Verkäufer ist Inhaber der Rechte an den Texten, der allgemeinen Architektur, den animierten oder unbewegten Bildern, den Grafiken und den Tönen der Website. Gemäß dem Gesetz über geistiges Eigentum ist jede vollständige oder teilweise Darstellung oder Vervielfältigung ohne Zustimmung des Verkäufers rechtswidrig. Gleiches gilt für Übersetzungen, Anpassungen oder Umgestaltungen, Anordnungen oder Vervielfältigungen durch jedwede Kunst oder Verfahren.
Ein Verstoß gegen die Bestimmungen von Artikel L122-4 des Gesetzes über geistiges Eigentum stellt einen Verstoß im Sinne von Artikel L335-2 des Gesetzes über geistiges Eigentum dar, der eine Straftat darstellt, die mit einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und einer Geldstrafe von 300.000 Euro geahndet wird. Der Inhalt der Website, einschließlich Texte und Bilder, ist durch Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte geschützt und darf, sofern nicht anders angegeben, ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers nicht verwendet, geändert, übertragen oder wiederverwendet werden.
Das Mitglied oder der Kunde verpflichtet sich, dem Verkäufer jeden Fall von Betrug und/oder unbefugtem Zugriff, von dem er Kenntnis erlangt, unverzüglich zu melden. Ebenso alle visuellen Elemente, unabhängig davon, ob sie als Warenzeichen oder anderweitig eingetragen sind, unabhängig davon, ob sie von den Akronymen ® oder © begleitet werden oder nicht, sowie die Präsentation und der Inhalt aller Artikel, Presseberichte und ganz allgemein aller Informationen, die auf erscheinen die Seiten sind ausschließliches Eigentum des Verkäufers oder von Dritten, mit denen dieser Vereinbarungen getroffen hat, die ihre Verbreitung gestatten. Jede Verwendung von Daten oder Informationen von der Website muss den Verkäufer als Informationsquelle nennen und unterliegt zwingend der vorherigen formellen schriftlichen Genehmigung des Verkäufers.
Homepage der Site des Verkäufers platzieren möchte , muss zuerst die Genehmigung des Verkäufers einholen. Unter keinen Umständen kann dieser genannte Link als stillschweigende Zustimmung verstanden werden. Jeder nicht autorisierte Link muss auf einfachen Antrag des Verkäufers entfernt werden, wobei letzterer sich das Recht vorbehält, jedes Verfahren einzuleiten, das er für erforderlich hält.
MARKEN:
Die Namen und Logos des Verkäufers sind eingetragene und geschützte Warenzeichen. Jegliche Verwendung des Namens und/oder Logos des Verkäufers oder seiner Produkte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers. Wird eine solche Genehmigung nicht eingeholt, setzt sich das Mitglied einem Strafverfahren aus. Die Vervielfältigung, Nachahmung, Verwendung, Anbringung, Löschung oder Veränderung einer eingetragenen Marke stellt eine Rechtsverletzung dar, die mit 3 Jahren Freiheitsstrafe und einer Geldstrafe von 300.000 Euro geahndet werden kann.
Produktmarken, Handelsnamen und Logos, Designs und Modelle sowie ganz allgemein alle Urheberrechte und gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte, die dem Verkäufer oder seinen verbundenen Unternehmen gehören oder an denen der Verkäufer oder seine verbundenen Unternehmen die Nutzungsrechte haben (zusammen die „Warenzeichen “), die auf dieser Website erscheinen, sind Marken des Verkäufers und/oder von Unternehmen der HORUS-Gruppe. Keine Erwähnung auf der Website darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers oder eines Drittinhabers der genannten Marken so ausgelegt werden, dass implizit oder anderweitig eine Abtretung, Lizenz oder ein Recht zur Nutzung von auf der Website erscheinenden Marken übertragen wird.
Keine Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen darf so ausgelegt werden, dass sie dem Kunden oder dem Mitglied ein wie auch immer geartetes Recht an den durch geistiges Eigentum geschützten Elementen gewährt, an denen der Verkäufer möglicherweise Eigentümer oder Nutzungsrecht ist. Der Verkäufer wird alle rechtlichen Mittel einsetzen, um den Schutz seiner geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte zu gewährleisten, einschließlich aller zivil- und/oder strafrechtlichen Verfahren.
ARTIKEL 6 – PREIS DER PRODUKTE
ARTIKEL 6.1: PREISE
Die Preise der Produkte sind diejenigen, die am Tag der Bestellung auf der Website in Euro inklusive aller Steuern angegeben sind. Sie berücksichtigen die am Tag der Bestellung in Frankreich gültige Mehrwertsteuer sowie Rabatte, die sich aus laufenden Werbemaßnahmen (Werbeaktionen usw.) ergeben. Sie sind vorbehaltlich eines offensichtlichen Tipp- oder Druckfehlers garantiert. Diese Preise verstehen sich zuzüglich der am Tag der Bestellung gültigen Versandkostenpauschale.
Der Preis einschließlich aller Steuern für jedes Produkt ist im entsprechenden Produktblatt angegeben. Die Versandkosten für die Bestellung des Mitglieds werden ihm vor der endgültigen Bestätigung mitgeteilt. Sie betragen 6,60 €, wenn der Warenkorb weniger als 34,90 € beträgt, und kostenlos, wenn die Bestellung 34,90 € übersteigt. Sobald die Bestellung bestätigt wurde, bleiben die Preise und Kosten im Abschnitt „Mein Konto“, Registerkarte „Meine Bestellung verfolgen“ auf der Website verfügbar.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden jedoch auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellungen geltenden Preise in Rechnung gestellt.
Die Nichteinhaltung der in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen eingegangenen Verpflichtungen durch den Kunden, insbesondere in Bezug auf jeden Fall der Zahlung des Preises einer Bestellung, kann zur Sperrung des Zugangs zum Service von www.horus- führen. epharma.fr, oder sogar die Kündigung seines Mitgliedskontos, je nach Schweregrad der betreffenden Handlungen, unbeschadet etwaiger Schadensersatzforderungen des Verkäufers. Folglich behält sich der Verkäufer das Recht vor, jede Bestellung eines Mitglieds abzulehnen, mit dem eine solche Streitigkeit besteht.
ARTIKEL 6.2 GEWINNÜBERGABE
Je nach Höhe des Warenkorbs werden Rabatte auf den Warenkorb des Mitglieds gewährt:
5 % Rabatt für einen Warenkorb zwischen 49 € und 74,99 €,
10 % Rabatt für einen Warenkorb zwischen 75 € und 94,99 €,
15 % Rabatt für einen Warenkorb über 95 €,
20 % Rabatt für einen Warenkorb über 140 €.
ARTIKEL 7 – BESTELLUNG
ARTIKEL 7.1: BESTELLBEDINGUNGEN
a / Identifikation des Kunden
Jeder Neukunde muss sich vor seiner Bestellung bzw. bei der Bestellung identifizieren und ein Formular mit folgenden Pflichtangaben ausfüllen: Anrede, Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon (Festnetz oder Mobil), Passwort persönlich. Diese Informationen sind für den Kunden im Abschnitt „Mein Konto“ zugänglich und ermöglichen es ihm, bei späteren Bestellungen die für eine Bestellung erforderlichen Identifikationsinformationen nicht erneut einzugeben.
Keine Bestellung kann validiert werden, wenn der Kunde nicht zuvor alle Pflichtfelder des Identifikationsformulars ausgefüllt oder sich nicht über sein bestehendes Kundenkonto authentifiziert hat.
b / Einrichtung und Bestätigung der Bestellung
Mitglieder haben die Möglichkeit, im Internet unter www.horus-epharma.fr zu bestellen. Der Kunde, der an einem oder mehreren auf der Website präsentierten Produkten interessiert ist, muss den folgenden Prozess befolgen, um seine Bestellung online aufzugeben:
Hinzufügen der ausgewählten Produkte zum Warenkorb. Der Zugriff auf den Warenkorb ist bis zur Bezahlung jederzeit möglich,
Identifizierung des Kunden, wenn dieser zuvor noch kein Kundenkonto angelegt hat oder Verbindung des Kunden mit seinem Konto,
Wahl der Versandart, nachdem der Kunde die entsprechenden Versandkosten einsehen konnte,
Wahl der Zahlungsmethode und Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nach deren Lektüre.
c / Bestätigung der Bestellung
Das Mitglied garantiert, dass es uneingeschränkt berechtigt ist, die Zahlungskarte für die Bezahlung seiner Bestellung zu verwenden, und dass diese Zahlungsmittel über ausreichende Mittel verfügen, um alle Kosten zu decken, die sich aus der Nutzung der Dienste von www.horusepharma.fr ergeben .
Durch Anklicken des Buttons „Bestellen und bezahlen“ während des Bestellvorgangs und nachdem der Inhalt der Bestellung in seinem „Warenkorb“ überprüft und ggf. geändert wurde, erklärt das Mitglied, diese vollständig und vorbehaltlos zu akzeptieren Allgemeine Verkaufsbedingungen. Nachdem der Inhalt seiner Bestellung bestätigt wurde, bestätigt das Mitglied diese endgültig durch Zahlung. Die Bestellung wird erst mit Zahlung des entsprechenden Preises endgültig.
Nach der Zahlung bestätigt der Verkäufer unabhängig von der Art der Zahlung systematisch die Verwaltung der Bestellung jedes Mitglieds direkt auf der Webseite nach Bestätigung der Zahlung. Eine E-Mail mit der bezahlten Rechnung für die getätigten Einkäufe wird dem Kunden zugesandt, sobald die Zahlung bestätigt wurde. Erst diese letzte E-Mail löst die Vorbereitung der Bestellung beim Verkäufer aus. Es wird daher darauf hingewiesen, dass die Bestellung im Falle einer teilweisen oder vollständigen Nichtzahlung durch den Kunden nicht validiert wird. Darüber hinaus behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung im Falle einer laufenden Streitigkeit zwischen den Parteien in Bezug auf eine oder mehrere frühere Bestellungen nicht zu liefern.
ARTIKEL 7.2: NACHVERFOLGUNG UND ARCHIVIERUNG DER BESTELLUNG
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, die Zusammenfassung sowie die Nachverfolgung seiner Bestellung einzusehen, indem er sich mit der Website im Abschnitt „Mein Konto / Bestellhistorie“ verbindet. Die ausgestellte Rechnung steht ebenfalls unter dieser Rubrik zur Einsichtnahme zur Verfügung.
ARTIKEL 8 – ZAHLUNG DER BESTELLUNG
Der Verkäufer hat die technischen Mittel eingerichtet, die erforderlich sind, um Bestellungen und Zahlungen auf seiner Website zu sichern (siehe Artikel 7). Die Zahlung für die Produkte erfolgt, wie zuvor angegeben, zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden. Es erfolgt ausschließlich:
per Kreditkarte (Visa oder Mastercard). Das Bankkonto, das der zur Zahlung verwendeten Karte entspricht, wird dann sofort belastet.
per Paypal- Konto gemäß den allgemeinen Nutzungsbedingungen, die über diesen Link verfügbar sind: https://www.paypal.com/fr/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
per Bankscheck, ausgestellt auf Horus Pharma und per Post an 148 avenue Georges Guynemer Cap Var 06700 Saint Laurent du Var, Frankreich.
ARTIKEL 9 – ZAHLUNGSSICHERHEIT
ARTIKEL 9.1: ÜBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN WÄHREND DER ZAHLUNG MIT KREDITKARTE
Der Kunde wird am Ende der Bestellung aufgefordert, seine Kartennummer, das Ablaufdatum und die letzten drei Ziffern auf der Rückseite anzugeben. Anschließend werden verschiedene Zugriffe auf Zulassungsgeber durchgeführt, um die Daten zu verifizieren, um Missbrauch und Betrug vorzubeugen. Dazu befindet sich der Server im verschlüsselten Modus und alle übermittelten Informationen sind verschlüsselt. Keine dieser Daten werden unverschlüsselt über das Internet übertragen. In jedem Fall gilt die Online-Bereitstellung seiner Kartennummer und die endgültige Bestätigung seiner Bestellung als Beweis für die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden und die Zahlung der fälligen Beträge zur Ausführung dieser Bestellung.
Diese Validierung ist eine Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller auf der Website durchgeführten Vorgänge wert.
ARTIKEL 9.2: SICHERHEITS- UND KONTROLLVORRICHTUNGEN
Um die Sicherheit der Zahlungen zu gewährleisten, verwendet die Website den sicheren Zahlungsdienst von BNP Paribas. Dieser Dienst integriert das SSL-Sicherheitsprotokoll, Version 3. Vertrauliche Daten (die 16-stellige Bankkartennummer sowie das Ablaufdatum) werden verschlüsselt direkt an den Server von BNP Paribas übertragen, ohne die physischen Medien des Servers des Verkäufers zu durchlaufen.
Wenn die Bestellung validiert ist, wird die Zahlungsanforderung in Echtzeit an den sicheren elektronischen Zahlungsmanager von BNP Paribas übermittelt. Dies sendet eine Autorisierungsanfrage an das Bankkartennetzwerk. Der Online-Zahlungsmanager stellt ein elektronisches Zertifikat aus. Der Verkäufer prüft alle Bestellungen, die vom Kunden auf der Website validiert wurden. Diese Kontrollen zielen darauf ab, den Verkäufer und seine Kunden vor missbräuchlichen Praktiken von Betrügern zu schützen.
Bei einer Bestellung, die eine andere Lieferadresse als die Rechnungsadresse hat, müssen die Dienste des Verkäufers möglicherweise die beiden genannten Personen kontaktieren; nämlich die Person, die der Rechnungsadresse zugeordnet ist, und diejenige, die für die Lieferadresse angegeben ist.
Im Rahmen dieser Verfahren können die Abteilungen des Verkäufers vom Kunden alle für die Freigabe seiner Bestellung erforderlichen Dokumente anfordern: Adressnachweis und Belastungsnachweis auf seinen Namen, aber auch Adressnachweis auf den Namen der als Lieferadresse angegebenen Person usw. Diese Anfragen erfolgen per E-Mail und/oder telefonisch. In Ermangelung einer Antwort des Kunden innerhalb von 2 Werktagen nach der Anforderung zusätzlicher Informationen kann der Verkäufer die Bestellung stornieren, da er die Bestellung nicht gültig erfüllen kann.
Die Angaben im Bestellformular unterliegen einer automatisierten Datenverarbeitung. Zweck dieser automatisierten Datenverarbeitung ist die Definition einer Analyseebene einer Transaktion und die Bekämpfung von Kreditkartenbetrug. Die fehlerhafte Übermittlung von Daten durch den Kunden auf dem Bestellformular verhindert den Abschluss und die Analyse seiner Bestellung.
Das Auftreten einer ausstehenden Zahlung aufgrund betrügerischer Verwendung einer Kreditkarte führt zur Registrierung der Person, deren Angaben auf dem Bestellformular für diese ausstehende Zahlung erscheinen, in einer Datei mit Zahlungsvorfällen. Auch eine regelwidrige Meldung oder Anomalie kann Gegenstand einer besonderen Verarbeitung sein.
ARTIKEL 10 – VERFÜGBARKEIT VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN
Nur die am Tag der Bestellung des Kunden auf der Website präsentierten Produkte stehen im Internet zum Verkauf und können gekauft werden.
Wenn das gekaufte Produkt jedoch nach der Bestätigung der Bestellung vorübergehend oder dauerhaft nicht verfügbar ist, verpflichtet sich der Verkäufer, den Kunden innerhalb von 72 (zweiundsiebzig) Arbeitsstunden nach Bestätigung der Bestandteile der Bestellung zu informieren. Der Verkäufer erstattet dann das Produkt wie folgt:
Wenn das nicht verfügbare Produkt der einzige Bestandteil der Bestellung war, erstattet der Verkäufer dem Kunden die gesamte Bestellung, einschließlich der Versandkosten.
Stellt das nicht mehr verfügbare Produkt nur einen Teil der bestellten Produkte dar, erstattet der Verkäufer dem Kunden den Preis des nicht mehr verfügbaren Produkts, gegebenenfalls zuzüglich der Versandkosten, da diese Kosten pauschal sind.
Die Rückerstattung des betreffenden Betrags erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Zahlung der gezahlten Beträge, abhängig von der vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlung per Kredit gewählten Zahlungsmethode:
entweder von dem Bankkonto, das der zur Zahlung verwendeten Bankkarte entspricht,
entweder vom Paypal- Konto gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Paypal .
ARTIKEL 11 – WIDERRUFSRECHT
Der Kunde hat eine gesetzliche Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen. Hierzu reicht es aus, dass er seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag absendet, an dem dieser oder ein von ihm benannter Dritter die Widerrufsbelehrung in Anspruch genommen hat der Spediteur das/die Produkt(e) physisch in Besitz nimmt.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde nach seiner Wahl seine Entscheidung zum Widerruf mitteilen:
mit dem Widerrufsformular, das im Anhang zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen und im Abschnitt „Mein Konto“ verfügbar ist, dann „Rückgabe vornehmen“;
durch eine eindeutige Aussage.
Der Kunde muss die Ware in neuem Zustand in der Originalverpackung, intakt, unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Produkts, unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung zurücksenden oder zurücksenden. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn die Ware vor Ablauf der Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen zurückgesandt wird.
Dabei empfiehlt der Verkäufer dem Kunden, obwohl dies nicht vorgeschrieben ist, innerhalb der Widerrufsfrist das Formular auszufüllen, auszudrucken und dem Produktrücksendepaket beizufügen. Der Verkäufer empfiehlt dem Kunden außerdem die Nutzung eines Paketverfolgungsdienstes. Im Streitfall kann vom Kunden ein Versandnachweis verlangt werden.
Widerrufsanträge und Produktrückgaben sind zu richten an:
Horus Pharma
148 Avenue Georges Guynemer Cap Var
06700 Saint-Laurent-du-Var
Frankreich
oder per E-Mail an folgende Adresse: service.clients@horus-pharma.fr
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wenn ein Produkt ausnahmsweise aufgrund seiner Beschaffenheit nicht normalerweise per Post verschickt werden kann, wird der Verkäufer den Kunden vor der Bestellung über die Kosten der Rücksendung der Ware informieren.
Es versteht sich, dass der Kunde das Produkt im Neuzustand in der Originalverpackung, intakt, unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Produkts zurücksenden muss und es unter keinen Umständen geöffnet, getestet oder verwendet werden darf. Darüber hinaus müssen dem Produkt alle möglichen Zubehörteile, Gebrauchsanweisungen und Dokumentationen beiliegen. Die Verantwortung des Kunden für die Wertminderung des Eigentums, die sich aus Manipulationen ergibt, die nicht erforderlich sind, um die Art, die Eigenschaften und das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Eigentums festzustellen.
Im Falle des Widerrufs erstattet der Verkäufer alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass der Kunde gegebenenfalls eine andere Versandart als die günstigste Standardlieferung gewählt hat angeboten) unverzüglich und in jedem Fall spätestens VIERZEHN Tage (14) ab dem Tag, an dem er über die Rücktrittsentscheidung des Kunden informiert wird.
Der Verkäufer kann die Rückzahlung jedoch aufschieben, bis er die Ware erhalten hat oder bis der Kunde den Versand der Ware nachgewiesen hat, wobei als Datum der erste dieser Umstände gewählt wird. Der Verkäufer wird die Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat (Gutschrift auf dem Bankkonto des Mitglieds), es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich der Lieferung von Waren in einer Qualität und einem gleichwertigen Preis zu; In jedem Fall entstehen durch diese Rückerstattung keine Kosten für den Kunden.
ARTIKEL 12 – LIEFERUNG
ARTIKEL 12.1: LIEFERMETHODEN
Die bestellten Produkte werden von „Chronopost“ an die bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert.
ARTIKEL 12.2: LIEFERZEITEN AB ÜBERNAHME DES PAKETS DURCH DEN SPEDITEUR
Die Lieferung erfolgt durch den Dienst "Chronopost", dessen normale Lieferzeit 2 Werktage beträgt , außer in Fällen höherer Gewalt. Der Kunde wird auf folgende Tatsachen aufmerksam gemacht;
Jede Bestellung, die der Kunde am Freitag, Samstag oder Sonntag aufgibt, wird vom Verkäufer erst ab dem darauffolgenden Montag bearbeitet;
Die oben genannten Fristen laufen ab Übernahme des Pakets durch den Spediteur.
Bestellungen , die der Kunde an einem Feiertag aufgibt, werden am folgenden Werktag bearbeitet.
Der Kunde wird gebeten, die Nachverfolgung seiner Bestellung regelmäßig im Abschnitt „Mein Konto“, „Meine Bestellung“ einzusehen, und im Falle einer längeren Lieferverzögerung wird der Kunde gebeten, den Service so schnell wie möglich zu kontaktieren . Kunde des Verkäufers unter Angabe der Bestandteile und Referenzen der Bestellung. Die Lieferung erfolgt in Metropolitan France, Korsika und Monaco. Die im Abschnitt „Lieferung“ angegebenen Zeiten sind die üblichen Durchschnittszeiten und entsprechen den Versandbearbeitungszeiten (im Durchschnitt 24 Stunden), zu denen die Lieferzeiten (im Durchschnitt 48 Stunden) hinzukommen.
ARTIKEL 13 – GARANTIEN
13.1 KUNDENDIENSTGARANTIE DES VERKÄUFERS FÜR DIE PRODUKTKONFORMITÄT
Der Verkäufer erklärt, dass er in der Lage ist, auf der Website alle online gestellten Produkte zu verkaufen, deren vollständiges Eigentum er ist. Der Verkäufer haftet für Mängel in der Vertragsmäßigkeit der Ware gemäß Artikel L. 211-4 ff. des Verbrauchergesetzbuches und für versteckte Mängel an der verkauften Sache gemäß den in Artikel 1641 ff. vorgesehenen Bedingungen der Kodex. bürgerlich. Alle Anfragen im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie und der Mängelgarantie der verkauften Sache können an den Kundendienst des Verkäufers unter der folgenden Adresse gerichtet werden:
Adresse :
Horus Pharma
148, Avenue Georges Guynemer Cap Var
06700 Saint-Laurent-du-Var
FRANKREICH
Bei jeder Anfrage muss eine möglichst genaue Beschreibung des aufgetretenen Problems beigefügt werden, indem das Formular im Abschnitt „Mein Konto“, „Rückgabe“ ausgefüllt wird.
13.2 GESETZLICHE KONFORMITÄTSGARANTIE
Der Verkäufer erinnert daran, dass der Kunde, wenn er als gesetzliche Konformitätsgarantie fungiert:
hat eine Frist von zwei Jahren ab Übergabe der Immobilie zu handeln;
kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 211-9 des Verbrauchergesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
ist während der vierundzwanzig (24) Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit. ;
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten Handelsgarantie.
Alle Vorbehalte, die der Kunde in Bezug auf den Zustand der gelieferten Produkte zu machen beabsichtigt (Nichtkonformität, Herstellungsfehler, Transportschäden usw.), müssen auf dem Lieferschein vermerkt werden. Sofern nicht auf dem Lieferschein vermerkt, kann der Verkäufer nachweisen, dass die Vertragswidrigkeit zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bestanden hat.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen für Verschlechterungen, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die nicht mit den eigentlichen Eigenschaften der Produkte zusammenhängen, wie z. B. durch unsachgemäßen Gebrauch (Belastung, Feuchtigkeit oder übermäßige Erwärmung usw.) oder durch den Kunden (Transport). Die Gewährleistung ist auch wegen Mängeln ausgeschlossen, die der Kunde bei Vertragsabschluss kannte und nicht ignorieren konnte.
13.3 GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG GEGEN VERSTECKTE MÄNGEL
Der Kunde kann sich dafür entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches umzusetzen und in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises zu wählen mit Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches. Gemäß den Bestimmungen der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs garantiert der Verkäufer dem Kunden gegen alle schädlichen Folgen von Mängeln und versteckten Mängeln, die die verkauften Produkte aufweisen können, sofern sie ihm unverzüglich und in jedem Zustand gemeldet werden Ursache spätestens innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels.
Bei Lieferung der Bestellung ist der Kunde verpflichtet, die Produkte zu überprüfen. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die der Kunde nach einer offensichtlichen Untersuchung des verkauften Produkts selbst feststellen konnte. Alle Verschlechterungen, einschließlich ästhetischer Schäden, die sich aus Mängeln oder versteckten Mängeln ergeben, die während des Gebrauchs auftreten und die der Kunde bei der Lieferung nicht erkennen konnte , fallen unter die Garantie, sofern die Sache für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet gemacht wird , oder die diese Nutzung so mindern, dass der Kunde sie bei Kenntnis nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte.
Ausgeschlossen ist die Gewährleistung hingegen für Verschlechterungen, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die nichts mit den Eigenschaften der Produkte zu tun haben, wie z. B. durch unsachgemäßen Gebrauch (Last, Feuchtigkeit oder übermäßige Erwärmung usw.) .
In jedem Fall hat der Kunde das Vorliegen des versteckten Mangels am Tag der Lieferung nachzuweisen.
ARTIKEL 14 – HAFTUNG
Die auf der Website vertriebenen Produkte unterliegen den Garantiebedingungen des französischen Rechts. Der Verkäufer kann nicht für die Nichtausführung des abgeschlossenen Auftrags im Falle des Eintritts eines Ereignisses höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden. Der Verkäufer kann nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internet-Netzwerks verbunden sind und vollständig außerhalb der Sorgfalt und Vorsichtsmaßnahmen des Verkäufers liegen. Insbesondere jede Unterbrechung der Bereitstellung des Dienstes oder jedes externe Eindringen oder Vorhandensein von Computerviren kann nicht zur Verantwortung des Verkäufers führen.
ARTIKEL 15 – PERSONENBEZOGENE DATEN / VERTRAULICHKEIT
Der Verkäufer informiert das Mitglied, dass diese Daten ausschließlich von seinen internen Diensten verwendet werden, (i) für die Bearbeitung der Bestellung des Mitglieds, (ii) zur Stärkung und Personalisierung der Kommunikation, insbesondere durch den Versand von Newslettern und Sonderangeboten, wenn der Kunde damit einverstanden ist erhalten Sie diese, indem Sie das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzen. Einige Informationen sind mit einem roten Sternchen gekennzeichnet. Obligatorisch, sie sind notwendig, um auf jede Bestellanfrage zu antworten. Wenn Sie diese Felder nicht ausfüllen, können Ihre Anfragen oder Antworten nicht bearbeitet werden.
Der Verkäufer informiert das Mitglied darüber, dass er seine personenbezogenen Daten auch übermitteln kann, um die Lieferung von Bestellungen durch seine Dienstleister, bestimmte Aspekte des Kundendienstes und die Durchführung von Zufriedenheitsumfragen sicherzustellen. Darüber hinaus kann HORUS PHARMA diese Daten auch übermitteln, um auf eine Anordnung der Justizbehörden zu reagieren.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte an Ihren Daten: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Widerspruchsrecht, Widerspruchsrecht Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Übertragbarkeit. Sie können auch Richtlinien zur Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen.
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie Ihr Schreiben bitte an Laboratoires HORUS PHARMA, 148 avenue Georges Guynemer, CAP VAR, 06700 Saint-Laurent-du-Var oder DPO@horus-pharma.fr. Bitte fügen Sie eine Ausweiskopie bei.
Vorbehaltlich eines Verstoßes gegen die oben genannten Bestimmungen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
ARTIKEL 16 – GESAMTE VEREINBARUNG
Diese zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossenen Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet drücken alle Rechte und Pflichten der Parteien aus. Kein Dokument, kein Hinweis, keine Korrespondenz kann Verpflichtungen gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet begründen, wenn es nicht Gegenstand einer von beiden Parteien unterzeichneten Änderung ist.
Wenn eine einzelne Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für das Internet für ungültig erklärt oder durch eine rechtskräftige Entscheidung als solche erklärt wird oder wenn eine der Klauseln dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für das Internet nichtig wird durch eine Änderung der Gesetzgebung, Verordnung, behalten die anderen Bestimmungen ihre ganze Kraft und ihren Umfang. Die Gültigkeit und Einhaltung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet wird dadurch in keiner Weise berührt.
ARTIKEL 17 – BESCHWERDEN, VERMITTLUNG UND RECHTSSTREITIGKEITEN
17.1 BESCHWERDEN
Alle Reklamationen müssen an den Kundendienst des Verkäufers unter folgender Adresse gerichtet werden:
Adresse :
Horus Pharma
148, Avenue Georges Guynemer Cap Var
06700 Saint-Laurent-du-Var
FRANKREICH
Darüber hinaus kann sich der Kunde bei Beschwerden oder Fragen zu einer Bestellung an den Kundendienst des Verkäufers wenden, indem er zum Abschnitt „Kundendienst kontaktieren“ geht oder telefonisch:
Telefonnummer: 04.93.19.54.05
Berater stehen dem Kunden von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Nur Beschwerden im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Produkten auf der Website werden von den Diensten des Verkäufers berücksichtigt.
17.2 VERMITTLUNG
Sobald eine Streitigkeit im Rahmen einer vorherigen Beschwerde direkt beim Kundendienst des Verkäufers nicht beigelegt werden konnte und innerhalb eines Jahres nach dieser Anfrage, hat der Kunde die Möglichkeit, sein Anliegen durch einen Schlichter prüfen zu lassen, dessen Kontaktdaten unten angegeben sind :
ARZNEIMITTEL
73 Boulevard de Clichy
75009 Paris
01 49 70 15 93
http://www.medicys.fr/
Dieses Vermittlungssystem ist völlig kostenlos, die Kosten der Vermittlung trägt der Verkäufer. Die Parteien können sich jedoch auf eigene Kosten von einem Rechtsbeistand oder einem Sachverständigen unterstützen lassen. Darüber hinaus stellt die Europäische Kommission den Parteien eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show&lng=FR
17.3 ANWENDBARES RECHT – STREITIGKEITEN
AUF DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HORUS PHARMA UND DEM KUNDEN IST AUSSCHLIESSLICH DAS FRANZÖSISCHE RECHT ANWENDBAR. JEGLICHE STREITIGKEITEN, DIE ZWISCHEN DEN PARTEIEN IN BEZUG AUF DIE AUSLEGUNG, AUSFÜHRUNG UND/ODER BEENDIGUNG IHRER VEREINBARUNG ENTSTEHEN, WERDEN VOR DEM HANDELSGERICHT DES HAUPTSITZES VON HORUS PHARMA ERHOBEN, UNABHÄNGIG VON ORT DER BESTELLUNG, LIEFERUNG UND ZAHLUNG, SELBST IM FALL EINES RECHTSBEHELFS IN GEWÄHRLEISTUNG ODER VON MEHREREN BEKLAGTEN.
ANHANG: STANDARD-WIDERRUFSFORMULAR
(Bitte dieses Formular nur ausfüllen und zurücksenden, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen.)
Zu Händen von: Horus Pharma, 148 avenue Georges Guynemer, Cap Var, SAINT LAURENT DU VAR (06700), Frankreich
Hiermit teile ich/wir (*) Ihnen meinen/unseren (*) Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf der nachstehenden Immobilie mit:
Bestellt am ( *)/ erhalten am (*):
Name des/der Kunden:
Anschrift des Auftraggebers/der Auftraggeber:
Unterschrift des/der Auftraggeber(s) (nur bei Mitteilung dieses Formulars auf Papier)
Datum :
(*) Unnütze Erwähnung streichen.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DIREKTE Apotheker
1. UNTERNEHMEN
HORUS PHARMA ist eine SAS mit einem Kapital von 2.051.130,20 Euro, deren Hauptsitz sich in SAINT LAURENT DU VAR (06700), 148 avenue Georges Guynemer Cap Var befindet und im Handels- und Gesellschaftsregister von Antibes unter der Nummer B445317043, CODE, eingetragen ist NAF 72.19Z, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 17 445 317 043 (im Folgenden „HORUS PHARMA“). HORUS PHARMA entwickelt, patentiert und vermarktet pharmazeutische Spezialitäten für die Gesundheit von Augen und Augenlidern. Telefonnummer aus Frankreich: 04 93 19 54 05. Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.
2. ZWECK
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „ AGB“ ) bilden die einzige Grundlage für Geschäftsverhandlungen. Sie werden jedem Kunden bei der Eröffnung eines Kontos oder bei einer Bestellung systematisch zugesandt oder ausgehändigt. Sie gelten für alle Verkäufe von Produkten, die von der Firma HORUS PHARMA (im Folgenden „die Produkte“) vermarktet und vertrieben werden, an jeden Kunden, der den Beruf des Apothekers ausübt, der darin besteht, pharmazeutische Spezialitäten im Einzelhandel gemäß den durch das Gesetz über die öffentliche Gesundheit, im Folgenden, festgelegten Bedingungen weiterzuverkaufen "Klient". HORUS PHARMA kann seine AGB jederzeit mit einer Frist von ZWEI (2) Monaten ab dem Datum der Zusendung dieser AGB an den Kunden ändern, bevor die neuen AGB in Kraft treten. Jegliche Einkaufsbedingungen, die dem Kunden widersprechen, sind daher ohne ausdrückliche Zustimmung von HORUS PHARMA diesem gegenüber nicht durchsetzbar, unabhängig davon, wann er darauf aufmerksam gemacht wurde. Die Tatsache, dass HORUS PHARMA zu einem bestimmten Zeitpunkt keine dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen in Anspruch nimmt, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, zu einem späteren Zeitpunkt von einer der genannten Bedingungen Gebrauch zu machen.
3. GEBIET
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Lieferungen von Produkten auf dem französischen Festland, Korsika und Monaco.
4. BESTELLUNGEN
Um gültig zu sein, muss die Bestellung die folgenden Informationen enthalten: die Kontaktdaten des Kunden (Adresse, Name und Telefonnummer), den ACL/CIP-Code des Produkts, die Menge, die Produktbezeichnung, den Preis, den Ort und die voraussichtliche Frist Lieferung und/oder Abholung. Der Kunde kann telefonisch unter 04.93.19.54.05, per Fax unter 04.93.19.54.05 oder per E-Mail unter service.clients@horus-pharma.fr bestellen. Der Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bestellungen werden erst nach der Annahme durch HORUS PHARMA, die sich aus der Zusendung des Pakets ergeben kann, endgültig. Die Bestellung ist für den Kunden unwiderruflich: Sie kann nicht geändert oder storniert werden. Die Bestellung ist persönlich und nicht übertragbar. HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, eine Produktbestellung mit einem Betrag von weniger als 130 (EINHUNDERTDREIßIG) Euro ohne Steuern auszuführen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, bedeutet die Auftragserteilung für den Kunden die vollumfängliche Annahme der AGB, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnisnahme und den Verzicht auf die Geltendmachung eigener Einkaufsbedingungen.
5. PREIS – ZAHLUNG
5.1 PREISE
Die Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich Steuern, Versand- und Bearbeitungskosten (sofern nicht anders angegeben) auf der Grundlage der dem Kunden am Tag der Bestellung mitgeteilten Preise. Die Preise erhöhen sich um die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die Preise werden für Bestellungen über EINHUNDERTDREIßIG (130) Euro ohne MwSt. frei vereinbart.
5.2 ZAHLUNG
Für jeden Verkauf wird zum Zeitpunkt der Lieferung eine Rechnung ausgestellt. Alle Rechnungen sind zahlbar an den Rechnungssteller. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, bei Bedarf einen Dritten (Bank, Factor usw.) in alle seine Rechte auf Rückforderung einzubeziehen. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt die Zahlung 60 (sechzig) Tage ab Rechnungsdatum, vorzugsweise per Banküberweisung oder LCR. Bei Vorauszahlung wird kein Skonto gewährt.
5.3 ZAHLUNGSVERZUG
Im Falle einer verspäteten Zahlung kann HORUS PHARMA unbeschadet anderer Maßnahmen alle laufenden Bestellungen bis zur vollständigen Zahlung des Preises aussetzen. Jeder Betrag, der am auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wurde, führt automatisch ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum zur Zahlung von Säumniszuschlägen in Höhe von zehn ( 10) multipliziert mit dem gesetzlichen Zinssatz, der für den geschuldeten Kapitalbetrag gilt. Es wird automatisch eine Entschädigung für verspätete Zahlung für Beitreibungskosten in Höhe von 40 € (VIERZIG EURO) fällig. Für den Fall, dass die anfallenden Beitreibungskosten höher sind als diese Pauschale, kann eine zusätzliche Entschädigung auf Nachweis verlangt werden. Bei Nichtzahlung innerhalb von 8 (ACHT) Tagen nach erfolgloser Absendung eines Mahnschreibens wird der Verkauf automatisch auf Initiative von HORUS PHARMA aufgelöst, die gegebenenfalls im Eilverfahren verlangen kann, die Rücksendung der Produkte und leitet alle zweckdienlichen rechtlichen Schritte ein, um eine Entschädigung für seinen gesamten Schaden zu erhalten. Der Beschluss betrifft nicht nur die betreffende Bestellung, sondern auch alle unbezahlten Bestellungen, unabhängig davon, ob sie geliefert werden oder gerade geliefert werden und ob ihre Zahlungen fällig sind oder nicht. Bei Zahlung durch Wechsel gilt die Nichtrückgabe des Wechsels als Annahmeverweigerung ähnlich einem Zahlungsverzug. Ebenso führt bei gestaffelter Zahlung die Nichtzahlung einer einzigen Rate zur sofortigen Zahlung der gesamten Schuld ohne vorherige Ankündigung. Dieser Betrag wird dann von den oben in Artikel 5.3.2 genannten Verzugszinsen und Kosten begleitet. In allen vorgenannten Fällen werden die Beträge, die für eine weitere Lieferung oder aus anderen Gründen fällig wären, sofort fällig, wenn sich HORUS PHARMA nicht für die Auflösung der entsprechenden Bestellungen entscheidet. Unter keinen Umständen dürfen Zahlungen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA vom Kunden ausgesetzt oder entschädigt werden. Eine Teilzahlung wird zunächst auf den nicht privilegierten Teil der Forderung, dann auf die am ältesten gezahlten Beträge angerechnet.
6. LIEFERUNG
6.1 ZWECK DER LIEFERUNG
Die Informationen, die in den Handelsunterlagen von HORUS PHARMA erscheinen, haben nur einen indikativen Wert. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen, um insbesondere die Entwicklung der technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Daten ihrer Tätigkeit und der Produkte zu berücksichtigen. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und/oder Löschungen an seinen Produkten und/oder Dienstleistungen vorzunehmen, die es für nützlich und/oder notwendig hält.
6.2 LIEFERBEDINGUNGEN
Unter „Lieferung“ ist die Bereitstellung der Produkte an den Kunden an ihrem Lagerort zu verstehen.
6.3 FRISTEN
HORUS PHARMA ist bemüht sicherzustellen, dass der Kunde mit größter Sorgfalt und innerhalb der gewünschten Fristen beliefert wird. Die bei der Auftragserteilung mitgeteilten Lieferzeiten werden nur als Richtwerte angegeben und ihre Nichteinhaltung kann in keinem Fall zu einem Abzug, einer Entschädigung oder einer Stornierung der Bestellung führen, und zwar unabhängig von den Ursachen, dem Ausmaß oder den Folgen der Verzögerung. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Spediteur zu wählen und gegebenenfalls die Versandart zu ändern. Wenn das Produkt jedoch nicht innerhalb von 30 (Dreißig) Tagen nach dem voraussichtlichen Liefertermin geliefert wurde, aus einem anderen Grund als einem Fall höherer Gewalt, kann der Verkauf auf Wunsch von 'HORUS PHARMA oder des Kunden storniert werden. Der Kunde kann eine Rückerstattung einer geleisteten Anzahlung unter Ausschluss jeglicher anderer Entschädigungen oder Schäden erhalten.
In jedem Fall kann eine Lieferung innerhalb der Fristen nur erfolgen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen gegenüber HORUS PHARMA aus welchen Gründen auch immer nachgekommen ist.
7. RISIKO / TRANSPORT
Die Lieferung gilt mit Erhalt der Produkte durch den Kunden als erfolgt und bringt den Gefahrenübergang zu Lasten des Kunden mit sich, ungeachtet der in Artikel 11 unten festgelegten Eigentumsvorbehaltsklausel. Der Kunde muss die erhaltenen Produkte sorgfältig prüfen, damit die Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, sowie die Schäden und Verluste bei Erhalt, bei der Entlastung des Spediteurs erfasst und von diesem ordnungsgemäß angenommen werden. Gemäß Artikel L 133 – 3 ff. des Handelsgesetzbuchs ist es Sache des Kunden, im Falle von Beschädigung, Verlust oder Fehlen von Artikeln oder Lieferungen außerhalb der Frist dem Spediteur etwaige Vorbehalte per Einschreiben mit Benachrichtigung mitzuteilen nach Erhalt innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Erhalt der Produkte zu reklamieren und Regressansprüche beim zuständigen Spediteur geltend zu machen.
8. BESCHWERDEN
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Produkte bei Lieferung entgegenzunehmen und zu überprüfen. Reklamationen des Kunden über den Zustand der Produkte bei Erhalt oder über die Nichtübereinstimmung der gelieferten Produkte mit den bestellten Produkten (oder mit dem Versandschein) müssen HORUS PHARMA per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 3 ( DREI ) TAGE nach Erhalt der Produkte. Es obliegt dem Kunden, die Tatsache der festgestellten Anomalien, fehlenden Artikel und offensichtlichen Mängel zu begründen. Über diesen Zeitraum hinaus gilt jedes Produkt, das nicht Gegenstand von Vorbehalten war, als konform und vom Kunden akzeptiert, der daher jeglichen Regressanspruch gegenüber HORUS PHARMA verliert. Darüber hinaus kann HORUS PHARMA gemäß den Bestimmungen von Artikel L442-6, I, 8° des Handelsgesetzbuchs vom Kunden keine Ablehnung oder Rückgabe von Waren auferlegt werden, ohne auch nur die Realität der entsprechenden überprüfen zu können Beschwerde. Folglich muss jede Rücksendung von Produkten Gegenstand einer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA gewesen sein.
9. GEWÄHRLEISTUNG - HAFTUNG
9.1 GELTUNGSBEREICH
Die von HORUS PHARMA vertriebenen Produkte unterliegen den in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen gesetzlichen Bedingungen. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich HORUS PHARMA im Falle einer begründeten und berechtigten Reklamation, das defekte Produkt zu ersetzen. Um in den Genuss der Garantie zu kommen, muss jedes Produkt zuerst an HORUS PHARMA geschickt werden, dessen Zustimmung sowohl für die Rücksendung als auch für den Ersatz unerlässlich ist.
9.2 AUSSCHLÜSSE/EINSCHRÄNKUNGEN
Da der Kunde ein Fachmann ist, wird davon ausgegangen, dass er alle technischen Informationen in Bezug auf die Produkte, ihr Design und ihren Bestimmungsort kennt. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Produkte nach Erhalt gemäß Artikel 8 überprüft werden. Folglich kann die Verantwortung von HORUS PHARMA in keiner Weise übernommen oder sogar gefordert werden im Falle von sichtbaren Mängeln oder einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Produkte mit ihrem beabsichtigten Zweck.
Ebenfalls ausgeschlossen sind Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch natürliche Abnutzung oder durch Fahrlässigkeit, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung der Produkte entstanden sind, oder auch Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch eine nicht von HORUS autorisierte Veränderung der Produkte verursacht wurden PHARMA, ob vom Kunden oder von einem Dritten durchgeführt. Die Verantwortung von HORUS PHARMA kann in keinem Fall für während des Transports aufgetretene Tatsachen, Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder Diebstahl in Frage gestellt werden, selbst wenn HORUS PHARMA den Transport der Produkte dem Frachtführer anvertraut hat, der sich als Ursache herausstellt des Schadens. Es ist Sache des Kunden, die Reservierungen beim Beförderer gemäß Artikel 7 zu formulieren
Die Haftung von HORUS PHARMA ist auf unmittelbare Sachschäden beschränkt, die aus Fehlern resultieren, die ihr direkt und ausschließlich zuzurechnen wären, unter Ausschluss von indirekten oder immateriellen Schäden (Betriebsverluste, Gewinn, Chance, Umsatz, Geschäft oder Gewinn, Handelsverlust, entgangener Gewinn). , Verlust des Geschäftswerts, im Zusammenhang mit oder aufgrund der Nichterfüllung oder fehlerhaften Erfüllung seiner Verpflichtungen). HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, die schädlichen Folgen von Fehlern, Verstößen oder Unterlassungen des Kunden zu beheben. Die zivilrechtliche Haftung von HORUS PHARMA ist für alle Ursachen zusammengenommen, mit Ausnahme von Körperverletzung und grober Fahrlässigkeit, auf einen Betrag begrenzt, der auf den Betrag ohne Steuern begrenzt ist, der von HORUS PHARMA für die von HORUS PHARMA an den Kunden gelieferten Produkte und die Herstellung des Gegenstands erhoben wird einer Forderung oder Streitigkeit. Der Kunde verpflichtet sich, die gleichen Verzichtserklärungen von seinen Versicherern einzuholen.
10. RÜCKGABEVERFAHREN
Alle Produktrücksendungen müssen der vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA unterliegen. Dazu muss der Kunde den Kundendienst per Post, E-Mail oder Fax unter Verwendung der in Artikel 4 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Die Rücksendung von Produkten muss innerhalb einer Frist von maximal VIERZEHN (14) Tagen nach ihrer Annahme durch HORUS PHARMA erfolgen. Ihnen ist der entsprechende Lieferschein beizufügen. Produkte, die die folgenden Bedingungen erfüllen, sind für die Rückgabe berechtigt: im HORUS PHARMA-Katalog zum Datum der Rückgabe referenziert sein; aus irgendeinem Grund nicht unverkäuflich sein, einschließlich zerbrochener, befleckter, verschmutzter oder abgelaufener Artikel; in einwandfreiem Zustand in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgegeben werden. Die Kosten und Risiken der Rücksendung von Produkten trägt der Kunde, wenn die Rücksendung des Produkts nicht auf ein Verschulden von HORUS PHARMA zurückzuführen ist. Jeder Antrag auf Rückgabe und insbesondere im Falle eines Mangels oder einer Nichtkonformität der gelieferten Produkte, die vom Kundendienst von HORUS PHARMA unter den oben genannten Bedingungen ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen wurden, kann nach Ermessen zu einem Ersatz oder einer Gutschrift führen von HORUS PHARMA, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Schäden.
11. EIGENTUMSVORBEHALT
HORUS PHARMA BEHÄLT BIS ZUR VOLLSTÄNDIGEN BEZAHLUNG DES RECHNUNGSPREISES DAS VOLLSTÄNDIGE EIGENTUM DER WAREN.
Im Falle eines Zwangsverwaltungs- oder gerichtlichen Liquidationsverfahrens kann die Ware unter den Bedingungen des oben genannten Gesetzes in Anspruch genommen werden. Die Ware wird bei Lieferung durch eine spezifische Referenz individualisiert.
Es versteht sich, dass die bloße Lieferung eines zur Zahlung verpflichtenden Titels, sei es Wechsel oder sonstiges, keine Zahlung darstellt: Die ursprüngliche Forderung von Horus Pharma an den Kunden besteht mit allen damit verbundenen Garantien, einschließlich des Eigentumsvorbehalts bis zur Wirksamkeit Überweisung der Gelder gemäß diesen AGB.
Der Kunde hat – hinsichtlich der nicht bezahlten Produkte – dauerhaft sicherzustellen, dass diese als Eigentum von HORUS PHARMA gekennzeichnet sind und insbesondere nicht verwechselt oder von Dritten in Anspruch genommen werden können. Produkte auf Lager gelten als unbezahlt. Dem Kunden ist es auch untersagt, das Eigentum an den Produkten zu verpfänden oder in irgendeiner Form als Garantie zu übertragen.
Die Produkte können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung von HORUS PHARMA auf Kosten des Kunden zurückgenommen werden, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt – dies unbeschadet der Zahlung, z zugunsten von HORUS PHARMA für diesbezügliche Schäden. HORUS PHARMA und sein Spediteur sind daher berechtigt, die Räumlichkeiten des Kunden zu betreten, um die unter den Eigentumsvorbehalt fallenden Produkte zu entfernen. Dieses Verfahren schließt andere Klagen oder Gerichtsverfahren nicht aus, die HORUS PHARMA möglicherweise einleitet.
12. EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN / MATERIALÜBERWACHUNG
HORUS PHARMA ist ein pharmazeutisches Labor, das Medizinprodukte, Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellt und vertreibt. Jede der Parteien erkennt an, die für die Produkte geltenden Rechtsvorschriften zu kennen.
Der Kunde muss die Produkte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen weiterverkaufen. Er wird es zu seiner persönlichen Angelegenheit machen, in eigener Verantwortung die behördlichen und sonstigen Genehmigungen einzuholen, die für die ordnungsgemäße Ausübung seiner Tätigkeit erforderlich sein können. Er verpflichtet sich, Produkte nicht an Personen zu verkaufen oder verkaufen zu lassen, die nicht in der Lage sind, diese Art von Produkten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu kaufen.
Der Kunde verpflichtet sich, mit HORUS PHARMA im Rahmen aller Maßnahmen zusammenzuarbeiten, die HORUS PHARMA zum Zwecke der Einhaltung der für die Produkte geltenden Vorschriften unternehmen würde. Besonders :
Der Kunde verpflichtet sich, zur Unterstützung von HORUS PHARMA im Falle eines Produktes ein Dokumentations- und Archivierungssystem, insbesondere ein Verzeichnis der einzelnen Produktnummern, Chargennummern sowie der Namen und Adressen von Anwendern oder Wiederverkäufern für alle Produkte einzurichten und zu unterhalten abrufen. Der Kunde erklärt sich in diesem Zusammenhang damit einverstanden, HORUS PHARMA in Übereinstimmung mit den Verfahren, die sich aus den europäischen Richtlinien ergeben, alle von HORUS PHARMA angeforderten Informationen in Bezug auf ein Produkt bereitzustellen, das möglicherweise den Tod oder eine erhebliche Körperverletzung verursacht oder dazu beigetragen hat, oder was störanfällig ist.
Der Kunde verpflichtet sich, HORUS PHARMA über jede Beschwerde eines Benutzers oder über Schäden oder angeblichen Tod eines Patienten zu informieren, die mit der Verwendung der Produkte verbunden wären. Besonders :
Der Vertriebspartner verpflichtet sich, HORUS PHARMA alle Vorfälle, Risiken von Vorfällen oder andere relevante Informationen bezüglich der Produkte gemäß den Verfahren zur Materiovigilanz, Pharmakovigilanz oder Nutrivigilanz zu melden .
Im Falle eines von HORUS PHARMA oder einer zuständigen Behörde geforderten Produktrückrufs stimmt der Kunde zu, bei der Umsetzung dieses Rückrufs mit HORUS PHARMA zusammenzuarbeiten und die HORUS-Produktrückrufverfahren einzuhalten. HORUS PHARMA trägt alle Kosten und Aufwendungen eines Rückrufverfahrens, das von HORUS PHARMA verlangt wird oder sich aus Fahrlässigkeit bei der Herstellung oder Verpackung der Produkte durch HORUS PHARMA ergibt. Die Kosten und Aufwendungen einer weiteren Rückrufaktion trägt der Kunde. Der Kunde akzeptiert, dass alle Entscheidungen über Produktrückrufe ausschließlich von HORUS PHARMA getroffen werden.
Insbesondere um die Regeln der Rückverfolgbarkeit der Produkte einzuhalten, verpflichtet sich der Apothekerkunde, dessen Funktion der Weiterverkauf der Produkte an die Öffentlichkeit ist, die Produkte im Einzelhandel und nicht im Großhandel weiterzuverkaufen.
Allgemeine Pflicht der Vertreiber von Medizinprodukten in der Europäischen Union:
Um ein Medizinprodukt in der Europäischen Union zu vertreiben, müssen Händler gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 die in den Artikeln 14, 25, 30, 93.3, 94, 95, 97 aufgeführten Verpflichtungen erfüllen.
13. DATENSCHUTZ
Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die zwischen ihnen im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehungen, für die diese AVB gelten, ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln, bis diese Informationen allgemein bekannt werden.
14. HÖHERE GEWALT
HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Verkauf der Produkte ganz oder teilweise auszusetzen oder zu beenden, wenn höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse eintreten, wie insbesondere Streiks, Aussperrungen, schlechtes Wetter, unzureichend Mengen der Elemente auf dem Markt, die für die Herstellung der Produkte erforderlich sind, die Unmöglichkeit der Belieferung von HORUS PHARMA und jedes Verwertungsverbot, das von einer Regierungsbehörde angeordnet würde, oder jede Ursache, die weder direkt noch ausschließlich zurechenbar wäre.
15. GEISTIGES EIGENTUM
Alle von HORUS PHARMA eingetragenen Warenzeichen und ganz allgemein alle geistigen Schöpfungen (Illustrationen, Bilder, Bilder, Logos, Texte usw.), die von HORUS PHARMA für die Vermarktung seiner Produkte, ihres Zubehörs oder ihrer Verpackung verwendet werden, ob sie eingetragen sind oder nicht , sind und bleiben ausschließliches Eigentum von HORUS PHARMA. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder, Grafiken und Logos, aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA strengstens untersagt.
16. PERSONENBEZOGENE DATEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte an Ihren Daten: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Widerspruchsrecht, Widerspruchsrecht Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Übertragbarkeit. Sie können auch Richtlinien zur Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen.
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie Ihr Schreiben bitte an Laboratoires HORUS PHARMA, 148 avenue Georges Guynemer, CAP VAR, 06700 Saint-Laurent-du-Var oder DPO@horus-pharma.fr. Bitte fügen Sie eine Ausweiskopie bei.
Vorbehaltlich eines Verstoßes gegen die oben genannten Bestimmungen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
17. ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND
AUF DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HORUS PHARMA UND DEM KUNDEN IST AUSSCHLIESSLICH DAS FRANZÖSISCHE RECHT ANWENDBAR. JEGLICHE STREITIGKEITEN, DIE ZWISCHEN DEN PARTEIEN IN BEZUG AUF DIE AUSLEGUNG, AUSFÜHRUNG UND/ODER BEENDIGUNG IHRER VEREINBARUNG ENTSTEHEN, WERDEN VOR DEM HANDELSGERICHT DES HAUPTSITZES VON HORUS PHARMA ERHOBEN, UNABHÄNGIG VON ORT DER BESTELLUNG, LIEFERUNG UND ZAHLUNG, SELBST IM FALL EINES RECHTSBEHELFS IN GEWÄHRLEISTUNG ODER VON MEHREREN BEKLAGTEN.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DIREKTOPTIKER
1. UNTERNEHMEN
HORUS PHARMA ist eine SAS mit einem Kapital von 2.051.130,20 Euro, deren Hauptsitz sich in SAINT LAURENT DU VAR (06700), 148 avenue Georges Guynemer Cap Var befindet und im Handels- und Gesellschaftsregister von Antibes unter der Nummer B 445 317 eingetragen ist 043, CODE NAF 72.19Z, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 17 445 317 043 (im Folgenden „HORUS PHARMA“). HORUS PHARMA entwickelt, patentiert und vermarktet pharmazeutische Spezialitäten für die Gesundheit von Augen und Augenlidern.
Telefonnummer aus Frankreich: 04 93 19 54 05. Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.
2. ZWECK
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „ AGB“ ) bilden die einzige Grundlage für Geschäftsverhandlungen. Sie werden jedem Kunden bei der Eröffnung eines Kontos oder bei einer Bestellung systematisch zugesandt oder ausgehändigt. Sie gelten für alle Verkäufe der von der Firma HORUS PHARMA vermarkteten und vertriebenen Produkte (nachfolgend „die Produkte“) an jeden Kunden, der den Beruf des Augenoptikers ausübt, nachfolgend „Kunde“.
HORUS PHARMA kann seine AGB jederzeit mit einer Frist von ZWEI (2) Monaten ab dem Datum der Zusendung dieser AGB an den Kunden ändern, bevor die neuen AGB in Kraft treten.
Jegliche Einkaufsbedingungen, die dem Kunden widersprechen, sind daher ohne ausdrückliche Zustimmung von HORUS PHARMA diesem gegenüber nicht durchsetzbar, unabhängig davon, wann er darauf aufmerksam gemacht wurde.
Die Tatsache, dass HORUS PHARMA zu einem bestimmten Zeitpunkt keine dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen in Anspruch nimmt, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, diese Bedingungen zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch zu nehmen.
3. GEBIET
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Lieferungen von Produkten auf dem französischen Festland, Korsika und Monaco.
4. BESTELLUNGEN
Um gültig zu sein, muss die Bestellung die folgenden Informationen enthalten: die Kontaktdaten des Kunden (Adresse, Name und Telefonnummer), den ACL/CIP-Code des Produkts, die Menge, die Beschreibung des Produkts, den Preis, den Ort und die Terminanzeige für Lieferung und/oder Abholung.
Der Kunde kann eine Bestellung über den pharmazeutischen Vertreter, telefonisch unter 04.93.19.54.05, per Fax unter 04.93.19.54.09 oder per E-Mail unter service-clients@horus-pharma.fr oder per Internet auf der Website www.horus-pharma.fr aufgeben .horus-epharma.fr/horuspro. Der Kundenservice ist montags bis freitags von bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Bestellungen werden mit der Annahme durch HORUS PHARMA endgültig. Die Bestellung ist für den Kunden unwiderruflich: Sie kann nicht geändert oder storniert werden. Die Bestellung ist persönlich und nicht übertragbar.
HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, Bestellungen von Produkten mit einem Betrag von weniger als FÜNFZIG (50) Euro ohne MwSt. anzunehmen.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, bedeutet die Auftragserteilung für den Kunden die vollumfängliche Annahme der AGB, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnisnahme und den Verzicht auf die Geltendmachung eigener Einkaufsbedingungen.
5. PREIS – ZAHLUNG
5.1 PREISE
Die Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich Steuern, Versand- und Bearbeitungskosten (sofern nicht anders angegeben) auf der Grundlage der dem Kunden am Tag der Bestellung mitgeteilten Preise. Die Preise erhöhen sich um die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die Preise werden für Bestellungen über EINHUNDERTDREIßIG (130) Euro ohne MwSt. frei vereinbart.
5.2 ZAHLUNG
Für jeden Verkauf wird zum Zeitpunkt der Lieferung eine Rechnung ausgestellt. Alle Rechnungen sind zahlbar an den Rechnungssteller. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, bei Bedarf einen Dritten (Bank, Factor usw.) in alle seine Rechte auf Rückforderung einzubeziehen. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt die Zahlung innerhalb von 30 (DREIßIG) Tagen ab Rechnungsdatum, vorzugsweise per Banküberweisung oder Scheck. Bei Vorauszahlung wird kein Skonto gewährt.
5.3 ZAHLUNGSVERZUG
Im Falle einer verspäteten Zahlung kann HORUS PHARMA unbeschadet anderer Maßnahmen alle laufenden Bestellungen bis zur vollständigen Zahlung des Preises aussetzen.
Jeder Betrag, der am auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wurde, führt automatisch ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum zur Zahlung von Säumniszuschlägen in Höhe von zehn ( 10) multipliziert mit dem gesetzlichen Zinssatz, der für den geschuldeten Kapitalbetrag gilt. Es wird automatisch eine Entschädigung für verspätete Zahlung für Beitreibungskosten in Höhe von 40 € (VIERZIG EURO) fällig. Für den Fall, dass die anfallenden Beitreibungskosten höher sind als diese Pauschale, kann eine zusätzliche Entschädigung auf Nachweis verlangt werden.
Bei Nichtzahlung innerhalb von 8 (ACHT) Tagen nach erfolgloser Absendung eines Mahnschreibens wird der Verkauf automatisch auf Initiative von HORUS PHARMA aufgelöst, die gegebenenfalls im Eilverfahren verlangen kann, die Rücksendung der Produkte und leitet alle zweckdienlichen rechtlichen Schritte ein, um eine Entschädigung für seinen gesamten Schaden zu erhalten. Der Beschluss betrifft nicht nur die betreffende Bestellung, sondern auch alle unbezahlten Bestellungen, unabhängig davon, ob sie geliefert werden oder gerade geliefert werden und ob ihre Zahlungen fällig sind oder nicht.
Bei Zahlung durch Wechsel gilt die Nichtrückgabe des Wechsels als Annahmeverweigerung ähnlich einem Zahlungsverzug. Ebenso führt bei gestaffelter Zahlung die Nichtzahlung einer einzigen Rate zur sofortigen Zahlung der gesamten Schuld ohne vorherige Ankündigung. Dieser Betrag wird dann von den oben in Artikel 5.3.2 genannten Verzugszinsen und Kosten begleitet.
In allen vorgenannten Fällen werden die Beträge, die für eine weitere Lieferung oder aus anderen Gründen fällig wären, sofort fällig, wenn sich HORUS PHARMA nicht für die Auflösung der entsprechenden Bestellungen entscheidet.
Unter keinen Umständen dürfen Zahlungen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA vom Kunden ausgesetzt oder entschädigt werden. Eine Teilzahlung wird zunächst auf den nicht privilegierten Teil der Forderung, dann auf die am ältesten gezahlten Beträge angerechnet.
6. LIEFERUNG
6.1 ZWECK DER LIEFERUNG
Die Informationen, die in den Handelsunterlagen von HORUS PHARMA erscheinen, haben nur einen indikativen Wert. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen, um insbesondere die Entwicklung der technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Daten ihrer Tätigkeit und der Produkte zu berücksichtigen. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und/oder Löschungen an seinen Produkten und/oder Dienstleistungen vorzunehmen, die es für nützlich und/oder notwendig hält.
6.2 LIEFERBEDINGUNGEN
Unter „Lieferung“ ist die Bereitstellung der Produkte an den Kunden an ihrem Lagerort zu verstehen.
6.3 FRISTEN
HORUS PHARMA ist bemüht sicherzustellen, dass der Kunde mit größter Sorgfalt und innerhalb der gewünschten Fristen beliefert wird. Die bei der Auftragserteilung mitgeteilten Lieferzeiten werden nur als Richtwerte angegeben und ihre Nichteinhaltung kann in keinem Fall zu einem Abzug, einer Entschädigung oder einer Stornierung der Bestellung führen, und zwar unabhängig von den Ursachen, dem Ausmaß oder den Folgen der Verzögerung. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Spediteur zu wählen und gegebenenfalls die Versandart zu ändern.
Wenn das Produkt jedoch nicht innerhalb von 30 (DREIßIG) TAGEN nach dem voraussichtlichen Liefertermin geliefert wurde, aus einem anderen Grund als einem Fall höherer Gewalt, kann der Verkauf auf Wunsch von 'HORUS PHARMA oder des Kunden storniert werden. Der Kunde kann eine Rückerstattung einer geleisteten Anzahlung unter Ausschluss jeglicher anderer Entschädigungen oder Schäden erhalten.
In jedem Fall kann eine Lieferung innerhalb der Fristen nur erfolgen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen gegenüber HORUS PHARMA aus welchen Gründen auch immer nachgekommen ist.
7. RISIKO / TRANSPORT
Die Lieferung gilt mit Erhalt der Produkte durch den Kunden als erfolgt und bringt den Gefahrenübergang zu Lasten des Kunden mit sich, ungeachtet der in Artikel 11 unten festgelegten Eigentumsvorbehaltsklausel. Der Kunde muss die erhaltenen Produkte sorgfältig prüfen, damit die Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, sowie die Schäden und Verluste bei Erhalt, bei der Entlastung des Spediteurs erfasst und von diesem ordnungsgemäß angenommen werden.
Gemäß Artikel L 133 – 3 ff. des Handelsgesetzbuchs ist es Sache des Kunden, im Falle von Beschädigung, Verlust oder Fehlen von Artikeln oder Lieferungen außerhalb der Frist dem Spediteur etwaige Vorbehalte per Einschreiben mit Benachrichtigung mitzuteilen nach Erhalt innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Erhalt der Produkte zu reklamieren und Regressansprüche beim zuständigen Spediteur geltend zu machen.
8. BESCHWERDEN
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Produkte bei Lieferung anzunehmen.
Reklamationen des Kunden über den Zustand der Produkte bei Erhalt oder über die Nichtübereinstimmung der gelieferten Produkte mit den bestellten Produkten (oder mit dem Versandschein) müssen HORUS PHARMA per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 3 ( DREI ) TAGE nach Erhalt der Produkte. Es obliegt dem Kunden, die Tatsache der festgestellten Anomalien, fehlenden Artikel und offensichtlichen Mängel zu begründen.
Über diesen Zeitraum hinaus gilt jedes Produkt, das nicht Gegenstand von Vorbehalten war, als konform und vom Kunden akzeptiert, der daher jeglichen Regressanspruch gegenüber HORUS PHARMA verliert.
Darüber hinaus kann HORUS PHARMA gemäß den Bestimmungen von Artikel L442-6, I, 8° des Handelsgesetzbuchs vom Kunden keine Ablehnung oder Rückgabe von Waren auferlegt werden, ohne auch nur die Realität der entsprechenden überprüfen zu können Beschwerde. Folglich muss jede Rücksendung von Produkten Gegenstand einer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA gewesen sein.
9. GEWÄHRLEISTUNG - HAFTUNG
9.1 GELTUNGSBEREICH
Die von HORUS PHARMA vertriebenen Produkte unterliegen den in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen gesetzlichen Bedingungen. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich HORUS PHARMA im Falle einer begründeten und berechtigten Reklamation, das defekte Produkt zu ersetzen. Um in den Genuss der Garantie zu kommen, muss jedes Produkt zuerst an HORUS PHARMA geschickt werden, dessen Zustimmung sowohl für die Rücksendung als auch für den Ersatz unerlässlich ist.
9.2 AUSSCHLÜSSE / EINSCHRÄNKUNGEN
Da der Kunde ein Fachmann ist, wird davon ausgegangen, dass er alle technischen Informationen in Bezug auf die Produkte, ihr Design und ihren Bestimmungsort kennt. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Produkte nach Erhalt gemäß Artikel 8 überprüft werden. Folglich kann die Verantwortung von HORUS PHARMA in keiner Weise übernommen oder sogar gefordert werden im Falle von sichtbaren Mängeln oder einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Produkte mit ihrem beabsichtigten Zweck.
Ebenfalls ausgeschlossen sind Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch natürliche Abnutzung oder durch Fahrlässigkeit, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung der Produkte entstanden sind, oder auch Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch eine nicht von HORUS autorisierte Veränderung der Produkte verursacht wurden PHARMA, ob vom Kunden oder von einem Dritten durchgeführt.
Die Verantwortung von HORUS PHARMA kann in keinem Fall für während des Transports aufgetretene Tatsachen, Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder Diebstahl in Frage gestellt werden, selbst wenn HORUS PHARMA den Transport der Produkte dem Frachtführer anvertraut hat, der sich als Ursache herausstellt des Schadens. Es ist Sache des Kunden, Reservierungen beim Beförderer gemäß Artikel 7.2 zu formulieren.
Die Haftung von HORUS PHARMA ist auf unmittelbare Sachschäden beschränkt, die aus Fehlern resultieren, die ihr direkt und ausschließlich zuzurechnen wären, unter Ausschluss von indirekten oder immateriellen Schäden (Betriebsverluste, Gewinn, Chance, Umsatz, Geschäft oder Gewinn, Handelsverlust, entgangener Gewinn). , Verlust des Geschäftswerts, im Zusammenhang mit oder aufgrund der Nichterfüllung oder fehlerhaften Erfüllung seiner Verpflichtungen). HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, die schädlichen Folgen von Fehlern, Verstößen oder Unterlassungen des Kunden zu beheben.
Die zivilrechtliche Haftung von HORUS PHARMA ist für alle Ursachen zusammengenommen, mit Ausnahme von Körperverletzung und grober Fahrlässigkeit, auf einen Betrag begrenzt, der auf den Betrag ohne Steuern begrenzt ist, der von HORUS PHARMA für die von HORUS PHARMA an den Kunden gelieferten Produkte und die Herstellung des Gegenstands erhoben wird einer Forderung oder Streitigkeit. Der Kunde verpflichtet sich, die gleichen Verzichtserklärungen von seinen Versicherern einzuholen.
10. RÜCKGABEVERFAHREN
Alle Produktrücksendungen müssen der vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA unterliegen. Dazu muss sich der Kunde per Post, E-Mail oder Fax an den Kundendienst unter Verwendung der in Artikel 4.2 angegebenen Kontaktdaten wenden.
Die Rücksendung von Produkten muss innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen nach Annahme durch HORUS PHARMA erfolgen. Ihnen ist der entsprechende Lieferschein beizufügen. Produkte, die die folgenden Bedingungen erfüllen, können zurückgegeben werden:
( am Tag der Rückgabe im HORUS PHARMA-Katalog referenziert sein ;
nicht unverkäuflich sein, einschließlich zerbrochener, befleckter, verschmutzter oder abgelaufener Artikel;
in einwandfreiem Zustand in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgegeben werden.
Die Kosten und Risiken der Rücksendung von Produkten trägt der Kunde, wenn die Rücksendung des Produkts nicht auf ein Verschulden von HORUS PHARMA zurückzuführen ist.
Jeder Antrag auf Rückgabe und insbesondere im Falle eines Mangels oder einer Nichtkonformität der gelieferten Produkte, die vom Kundendienst von HORUS PHARMA unter den oben genannten Bedingungen ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen wurden, kann nach Ermessen zu einem Ersatz oder einer Gutschrift führen von HORUS PHARMA, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Schäden.
11. EIGENTUMSVORBEHALT
HORUS PHARMA BEHÄLT BIS ZUR VOLLSTÄNDIGEN BEZAHLUNG DES RECHNUNGSPREISES DAS VOLLSTÄNDIGE EIGENTUM DER WAREN.
Im Falle eines Zwangsverwaltungs- oder Liquidationsverfahrens kann die Ware Gegenstand einer Forderung nach den Bedingungen des oben genannten Gesetzes sein. Die Ware wird bei Lieferung durch eine spezifische Referenz individualisiert. Es versteht sich, dass die bloße Lieferung eines zur Zahlung verpflichtenden Titels, sei es Wechsel oder sonstiges, keine Zahlung darstellt: Die ursprüngliche Forderung von Horus Pharma an den Kunden besteht mit allen damit verbundenen Garantien, einschließlich des Eigentumsvorbehalts bis zur Wirksamkeit Überweisung der Gelder gemäß diesen AGB.
Der Kunde hat – hinsichtlich der nicht bezahlten Produkte – dauerhaft sicherzustellen, dass diese als Eigentum von HORUS PHARMA gekennzeichnet sind und insbesondere nicht verwechselt oder von Dritten in Anspruch genommen werden können. Produkte auf Lager gelten als unbezahlt. Dem Kunden ist es auch untersagt, das Eigentum an den Produkten zu verpfänden oder in irgendeiner Form als Garantie zu übertragen.
Die Produkte können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung von HORUS PHARMA auf Kosten des Kunden zurückgenommen werden, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt – dies unbeschadet der Zahlung, z zugunsten von HORUS PHARMA für diesbezügliche Schäden. HORUS PHARMA und sein Spediteur sind daher berechtigt, die Räumlichkeiten des Kunden zu betreten, um die unter den Eigentumsvorbehalt fallenden Produkte zu entfernen. Dieses Verfahren schließt andere Klagen oder Gerichtsverfahren nicht aus, die HORUS PHARMA möglicherweise einleitet.
12. EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN / MATERIALÜBERWACHUNG
HORUS PHARMA ist ein pharmazeutisches Labor, das Medizinprodukte, Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellt und vertreibt. Jede der Parteien erkennt an, die für die Produkte geltenden Rechtsvorschriften zu kennen.
Der Kunde muss die Produkte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen weiterverkaufen. Er wird es zu seiner persönlichen Angelegenheit machen, in eigener Verantwortung die behördlichen und sonstigen Genehmigungen einzuholen, die für die ordnungsgemäße Ausübung seiner Tätigkeit erforderlich sein können. Er verpflichtet sich, Produkte nicht an Personen zu verkaufen oder verkaufen zu lassen, die nicht in der Lage sind, diese Art von Produkten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu kaufen.
Der Kunde verpflichtet sich, mit HORUS PHARMA im Rahmen aller Maßnahmen zusammenzuarbeiten, die HORUS PHARMA zum Zwecke der Einhaltung der für die Produkte geltenden Vorschriften unternehmen würde. Besonders :
Der Kunde verpflichtet sich, ein Dokumentations- und Archivierungssystem, insbesondere ein Verzeichnis der einzelnen Produktnummern, Chargennummern und der Namen und Adressen von Benutzern oder Wiederverkäufern für alle Produkte einzurichten und zu unterhalten, um HORUS PHARMA im Falle eines Produkts zu unterstützen abrufen. Der Kunde erklärt sich in diesem Zusammenhang damit einverstanden, HORUS PHARMA in Übereinstimmung mit den Verfahren, die sich aus den europäischen Richtlinien ergeben, alle von HORUS PHARMA angeforderten Informationen in Bezug auf ein Produkt bereitzustellen, das möglicherweise den Tod oder eine erhebliche Körperverletzung verursacht oder dazu beigetragen hat, oder was störanfällig ist.
Der Kunde verpflichtet sich, HORUS PHARMA über jede Beschwerde eines Benutzers oder über Schäden oder angeblichen Tod eines Patienten zu informieren, die mit der Verwendung der Produkte verbunden wären. Besonders :
Der Vertriebshändler verpflichtet sich, HORUS PHARMA alle Vorfälle, Risiken von Vorfällen oder andere relevante Informationen in Bezug auf die Produkte gemäß den Materiovigilance-, Pharmakovigilanz- oder Nutrivigilance- Verfahren zu melden .
Im Falle eines von HORUS PHARMA oder einer zuständigen Behörde geforderten Rückrufs eines Produkts verpflichtet sich der Kunde, mit HORUS PHARMA bei der Durchführung dieses Rückrufs zusammenzuarbeiten und die HORUS-Produktrückrufverfahren PHARMA einzuhalten. HORUS PHARMA trägt alle Kosten und Aufwendungen eines Rückrufverfahrens, das von HORUS PHARMA verlangt wird oder sich aus Fahrlässigkeit bei der Herstellung oder Verpackung der Produkte durch HORUS PHARMA ergibt. Die Kosten und Aufwendungen einer weiteren Rückrufaktion trägt der Kunde. Der Kunde akzeptiert, dass alle Entscheidungen über Produktrückrufe ausschließlich von HORUS PHARMA getroffen werden.
Insbesondere um die Regeln der Rückverfolgbarkeit der Produkte einzuhalten, verpflichtet sich der Optikerkunde, dessen Funktion der Weiterverkauf der Produkte an die Öffentlichkeit ist, die Produkte im Einzelhandel und nicht im Großhandel weiterzuverkaufen.
Allgemeine Pflicht der Vertreiber von Medizinprodukten in der Europäischen Union:
Um ein Medizinprodukt in der Europäischen Union zu vertreiben, müssen Händler gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 die in den Artikeln 14, 25, 30, 93.3, 94, 95, 97 aufgeführten Verpflichtungen erfüllen.
13. DATENSCHUTZ
Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die zwischen ihnen im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehungen, für die diese AVB gelten, ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln, bis diese Informationen allgemein bekannt werden.
14. HÖHERE GEWALT
HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Verkauf der Produkte ganz oder teilweise auszusetzen oder zu beenden, wenn höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse eintreten, wie insbesondere Streiks, Aussperrungen, schlechtes Wetter, unzureichend Mengen der Elemente auf dem Markt, die für die Herstellung der Produkte erforderlich sind, die Unmöglichkeit der Belieferung von HORUS PHARMA und jedes Verwertungsverbot, das von einer Regierungsbehörde angeordnet würde, oder jede Ursache, die weder direkt noch ausschließlich zurechenbar wäre.
15. GEISTIGES EIGENTUM
Alle von HORUS PHARMA eingetragenen Warenzeichen und ganz allgemein alle geistigen Schöpfungen (Illustrationen, Bilder, Bilder, Logos, Texte usw.), die von HORUS PHARMA für die Vermarktung seiner Produkte, ihres Zubehörs oder ihrer Verpackung verwendet werden, ob sie eingetragen sind oder nicht , sind und bleiben ausschließliches Eigentum von HORUS PHARMA. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder, Grafiken und Logos, aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA strengstens untersagt.
16. PERSONENBEZOGENE DATEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte an Ihren Daten: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Widerspruchsrecht, Widerspruchsrecht Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Übertragbarkeit. Sie können auch Richtlinien zur Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen.
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie Ihr Schreiben bitte an Laboratoires HORUS PHARMA, 148 avenue Georges Guynemer, CAP VAR, 06700 Saint-Laurent-du-Var oder DPO@horus-pharma.fr. Bitte fügen Sie eine Ausweiskopie bei.
Vorbehaltlich eines Verstoßes gegen die oben genannten Bestimmungen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
17. ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND
AUF DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HORUS PHARMA UND DEM KUNDEN IST AUSSCHLIESSLICH DAS FRANZÖSISCHE RECHT ANWENDBAR. JEGLICHE STREITIGKEITEN, DIE ZWISCHEN DEN PARTEIEN IN BEZUG AUF DIE AUSLEGUNG, AUSFÜHRUNG UND/ODER BEENDIGUNG IHRER VEREINBARUNG ENTSTEHEN, WERDEN VOR DEM HANDELSGERICHT DES HAUPTSITZES VON HORUS PHARMA ERHOBEN, UNABHÄNGIG VON ORT DER BESTELLUNG, LIEFERUNG UND ZAHLUNG, SELBST IM FALL EINES RECHTSBEHELFS IN GEWÄHRLEISTUNG ODER VON MEHREREN BEKLAGTEN.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
PLATTFORMEN
1. UNTERNEHMEN:
HORUS PHARMA ist eine SAS mit einem Kapital von 2.051.130,20 Euro, deren Hauptsitz sich in SAINT LAURENT DU VAR (06700), 148 avenue Georges Guynemer Cap Var befindet und im Handels- und Gesellschaftsregister von Antibes unter der Nummer B 445 317 eingetragen ist 043, CODE NAF 72.19Z, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 17 445 317 043 (im Folgenden „HORUS PHARMA“). HORUS PHARMA entwickelt, patentiert und vermarktet pharmazeutische Spezialitäten für die Gesundheit von Augen und Augenlidern. Telefonnummer aus Frankreich: 04 93 19 54 05. Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.
2. ZWECK:
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „AGB“) bilden die alleinige Grundlage für geschäftliche Verhandlungen. Sie werden jedem Kunden bei der Eröffnung eines Kontos oder bei einer Bestellung systematisch zugesandt oder ausgehändigt. Sie gelten für alle Verkäufe der von der Firma HORUS PHARMA vermarkteten und vertriebenen Produkte (nachfolgend „Produkte“) an jeden Kunden, der den Beruf des Augenoptikers ausübt, nachfolgend „Kunde“. HORUS PHARMA kann seine AGB jederzeit mit einer Frist von ZWEI (2) Monaten ab dem Datum der Zusendung dieser AGB an den Kunden ändern, bevor die neuen AGB in Kraft treten. Jegliche Einkaufsbedingungen, die dem Kunden widersprechen, sind daher ohne ausdrückliche Zustimmung von HORUS PHARMA diesem gegenüber nicht durchsetzbar, unabhängig davon, wann er darauf aufmerksam gemacht wurde. Die Tatsache, dass HORUS PHARMA zu einem bestimmten Zeitpunkt keine dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen in Anspruch nimmt, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, diese Bedingungen zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch zu nehmen.
3. GEBIET:
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Lieferungen von Produkten auf dem französischen Festland, Korsika und Monaco.
4. BESTELLUNGEN:
Um gültig zu sein, muss die Bestellung die folgenden Informationen enthalten: die Kontaktdaten des Kunden (Adresse, Name und Telefonnummer), den ACL/CIP-Code des Produkts, die Menge, die Beschreibung des Produkts, den Preis, den Ort und die Terminanzeige für Lieferung und/oder Abholung. Der Kunde kann eine Bestellung über den pharmazeutischen Vertreter, telefonisch unter 04.93.19.54.05, per Fax unter 04.93.19.54.09 oder per E-Mail unter service-clients@horus-pharma.fr aufgeben. Der Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bestellungen werden mit der Annahme durch HORUS PHARMA endgültig. Die Bestellung ist für den Kunden unwiderruflich: Sie kann nicht geändert oder storniert werden. Die Bestellung ist persönlich und nicht übertragbar. HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, Produktbestellungen mit einem Betrag von weniger als FÜNFZIG (50) Euro ohne Steuern auszuführen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, bedeutet die Auftragserteilung für den Kunden die vollumfängliche Annahme der AGB, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnisnahme und den Verzicht auf die Geltendmachung eigener Einkaufsbedingungen.
5. PREIS – ZAHLUNG:
5.1 Preis: Die Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich Steuern, Versand- und Bearbeitungskosten (sofern nicht anders angegeben) auf der Grundlage der dem Kunden am Tag der Bestellung mitgeteilten Preise. Die Preise erhöhen sich um die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
5.2 Zahlung: Für jeden Verkauf wird bei Lieferung eine Rechnung ausgestellt. Alle Rechnungen sind zahlbar an den Rechnungssteller. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, bei Bedarf einen Dritten (Bank, Factor usw.) in alle seine Rechte auf Rückforderung einzubeziehen. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt die Zahlung innerhalb von 30 (DREIßIG) Tagen ab Rechnungsdatum, vorzugsweise per Banküberweisung oder Scheck. Bei Vorauszahlung wird kein Skonto gewährt.
5.3 Zahlungsverzug: Im Falle eines Zahlungsverzugs kann HORUS PHARMA unbeschadet anderer Maßnahmen alle laufenden Bestellungen bis zur vollständigen Zahlung des Preises aussetzen. Jeder Betrag, der am auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wurde, führt automatisch ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum zur Zahlung von Säumniszuschlägen in Höhe von zehn ( 10) multipliziert mit dem gesetzlichen Zinssatz, der für den geschuldeten Kapitalbetrag gilt. Es wird automatisch eine Entschädigung für verspätete Zahlung für Beitreibungskosten in Höhe von 40 € (VIERZIG EURO) fällig. Für den Fall, dass die anfallenden Beitreibungskosten höher sind als diese Pauschale, kann eine zusätzliche Entschädigung auf Nachweis verlangt werden. Bei Nichtzahlung innerhalb von 8 (ACHT) Tagen nach erfolgloser Absendung eines Mahnschreibens wird der Verkauf automatisch auf Initiative von HORUS PHARMA aufgelöst, die gegebenenfalls im Eilverfahren verlangen kann, die Rücksendung der Produkte und leitet alle zweckdienlichen rechtlichen Schritte ein, um eine Entschädigung für seinen gesamten Schaden zu erhalten. Der Beschluss betrifft nicht nur die betreffende Bestellung, sondern auch alle unbezahlten Bestellungen, unabhängig davon, ob sie geliefert werden oder gerade geliefert werden und ob ihre Zahlungen fällig sind oder nicht. Bei Zahlung durch Wechsel gilt die Nichtrückgabe des Wechsels als Annahmeverweigerung ähnlich einem Zahlungsverzug. Ebenso führt bei gestaffelter Zahlung die Nichtzahlung einer einzigen Rate zur sofortigen Zahlung der gesamten Schuld ohne vorherige Ankündigung. Dieser Betrag wird dann von den oben in Artikel genannten Verzugszinsen und Kosten begleitet
5.3.2. In allen vorgenannten Fällen werden die Beträge, die für eine weitere Lieferung oder aus anderen Gründen fällig wären, sofort fällig, wenn sich HORUS PHARMA nicht für die Auflösung der entsprechenden Bestellungen entscheidet. Unter keinen Umständen dürfen Zahlungen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA vom Kunden ausgesetzt oder entschädigt werden. Eine Teilzahlung wird zunächst auf den nicht privilegierten Teil der Forderung, dann auf die am ältesten gezahlten Beträge angerechnet.
6. LIEFERUNG:
6.1 Liefergegenstand:
Die Informationen, die in den Handelsunterlagen von HORUS PHARMA erscheinen, haben nur einen indikativen Wert. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen, um insbesondere die Entwicklung der technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Daten ihrer Tätigkeit und der Produkte zu berücksichtigen. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und/oder Löschungen an seinen Produkten und/oder Dienstleistungen vorzunehmen, die es für nützlich und/oder notwendig hält.
6.2 Lieferbedingungen:
Unter „Lieferung“ ist die Bereitstellung der Produkte an den Kunden an ihrem Lagerort zu verstehen.
6.3 Fristen:
HORUS PHARMA ist bemüht sicherzustellen, dass der Kunde mit größter Sorgfalt und innerhalb der gewünschten Fristen beliefert wird. Die bei der Auftragserteilung mitgeteilten Lieferzeiten werden nur als Richtwerte angegeben und ihre Nichteinhaltung kann in keinem Fall zu einem Abzug, einer Entschädigung oder einer Stornierung der Bestellung führen, und zwar unabhängig von den Ursachen, dem Ausmaß oder den Folgen der Verzögerung. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Spediteur zu wählen und gegebenenfalls die Versandart zu ändern. Wenn das Produkt jedoch nicht innerhalb von 30 (Dreißig) Tagen nach dem voraussichtlichen Liefertermin geliefert wurde, aus einem anderen Grund als einem Fall höherer Gewalt, kann der Verkauf auf Wunsch von 'HORUS PHARMA oder des Kunden storniert werden. Der Kunde kann eine Rückerstattung einer geleisteten Anzahlung unter Ausschluss jeglicher anderer Entschädigungen oder Schäden erhalten. In jedem Fall kann eine Lieferung innerhalb der Fristen nur erfolgen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen gegenüber HORUS PHARMA aus welchen Gründen auch immer nachgekommen ist.
7. GEFAHR / TRANSPORT:
Die Lieferung gilt mit Erhalt der Produkte durch den Kunden als erfolgt und bringt den Gefahrenübergang zu Lasten des Kunden mit sich, ungeachtet der in Artikel 11 unten festgelegten Eigentumsvorbehaltsklausel. Gemäß Artikel L 133 – 3 ff. des Handelsgesetzbuchs ist es Sache des Kunden, im Falle von Beschädigung, Verlust oder Fehlen von Artikeln oder Lieferungen außerhalb der Frist dem Spediteur etwaige Vorbehalte per Einschreiben mit Benachrichtigung mitzuteilen nach Erhalt innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Erhalt der Produkte zu reklamieren und Regressansprüche beim zuständigen Spediteur geltend zu machen.
8. BESCHWERDEN:
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Produkte bei Lieferung anzunehmen. Reklamationen des Kunden über den Zustand der Produkte bei Erhalt oder über die Nichtübereinstimmung der gelieferten Produkte mit den bestellten Produkten (oder mit dem Versandschein) müssen HORUS PHARMA per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 3 ( DREI ) TAGE nach Erhalt der Produkte. Es obliegt dem Kunden, eine Begründung für die Realität der festgestellten Anomalien, fehlenden Teile und offensichtlichen Mängel vorzulegen. Über diesen Zeitraum hinaus gilt jedes Produkt, das nicht Gegenstand von Vorbehalten war, als konform und vom Kunden akzeptiert, der daher jeglichen Regressanspruch gegenüber HORUS PHARMA verliert. Darüber hinaus kann HORUS PHARMA gemäß den Bestimmungen von Artikel L442-6, I, 8° des Handelsgesetzbuchs vom Kunden keine Ablehnung oder Rückgabe von Waren auferlegt werden, ohne auch nur die Realität der entsprechenden überprüfen zu können Beschwerde. Folglich muss jede Rücksendung von Produkten Gegenstand einer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA gewesen sein.
9.1 Geltungsbereich:
Die von HORUS PHARMA vertriebenen Produkte unterliegen den in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen gesetzlichen Bedingungen. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich HORUS PHARMA im Falle einer begründeten und berechtigten Reklamation, das defekte Produkt zu ersetzen. Um in den Genuss der Garantie zu kommen, muss jedes Produkt zuerst an HORUS PHARMA geschickt werden, dessen Zustimmung sowohl für die Rücksendung als auch für den Ersatz unerlässlich ist.
9.2 Ausschlüsse/Einschränkungen:
Da der Kunde ein Fachmann ist, wird davon ausgegangen, dass er alle technischen Informationen in Bezug auf die Produkte, ihr Design und ihren Bestimmungsort kennt. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Produkte nach Erhalt gemäß Artikel 8 überprüft werden. Folglich kann die Verantwortung von HORUS PHARMA in keiner Weise übernommen oder sogar gefordert werden im Falle von sichtbaren Mängeln oder einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Produkte mit ihrem beabsichtigten Zweck. Ebenfalls ausgeschlossen sind Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch natürliche Abnutzung oder durch Fahrlässigkeit, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung der Produkte entstanden sind, oder auch Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch eine nicht von HORUS autorisierte Veränderung der Produkte verursacht wurden PHARMA, ob vom Kunden oder von einem Dritten durchgeführt. Die Verantwortung von HORUS PHARMA kann in keinem Fall für während des Transports aufgetretene Tatsachen, Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder Diebstahl in Frage gestellt werden, selbst wenn HORUS PHARMA den Transport der Produkte dem Frachtführer anvertraut hat, der sich als Ursache herausstellt des Schadens. Es ist Sache des Kunden, Reservierungen beim Beförderer gemäß Artikel 7.2 zu formulieren. Die Haftung von HORUS PHARMA ist auf unmittelbare Sachschäden beschränkt, die aus Fehlern resultieren, die ihr direkt und ausschließlich zuzurechnen wären, unter Ausschluss von indirekten oder immateriellen Schäden (Betriebsverluste, Gewinn, Chance, Umsatz, Geschäft oder Gewinn, Handelsverlust, entgangener Gewinn). , Verlust des Geschäftswerts, im Zusammenhang mit oder aufgrund der Nichterfüllung oder fehlerhaften Erfüllung seiner Verpflichtungen). HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, die schädlichen Folgen von Fehlern, Verstößen oder Unterlassungen des Kunden zu beheben. Die zivilrechtliche Haftung von HORUS PHARMA ist für alle Ursachen zusammengenommen, mit Ausnahme von Körperverletzung und grober Fahrlässigkeit, auf einen Betrag begrenzt, der auf den Betrag ohne Steuern begrenzt ist, der von HORUS PHARMA für die von HORUS PHARMA an den Kunden gelieferten Produkte und die Herstellung des Gegenstands erhoben wird einer Forderung oder Streitigkeit. Der Kunde verpflichtet sich, die gleichen Verzichtserklärungen von seinen Versicherern einzuholen.
10. RÜCKGABEVERFAHREN:
Alle Produktrücksendungen müssen der vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA unterliegen. Dazu muss sich der Kunde per Post, E-Mail oder Fax an den Kundendienst unter Verwendung der in Artikel 4.2 angegebenen Kontaktdaten wenden. Die Rücksendung von Produkten muss innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen nach Annahme durch HORUS PHARMA erfolgen. Ihnen ist der entsprechende Lieferschein beizufügen. Produkte, die die folgenden Bedingungen erfüllen, können zurückgegeben werden: - am Tag der Rückgabe im HORUS PHARMA-Katalog aufgeführt sein ; - aus welchem Grund auch immer nicht unverkäuflich sein, insbesondere kaputte, fleckige, verschmutzte, abgelaufene Artikel; - in einwandfreiem Zustand in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgegeben werden. Die Kosten und Risiken der Rücksendung von Produkten trägt der Kunde, wenn die Rücksendung des Produkts nicht auf ein Verschulden von HORUS PHARMA zurückzuführen ist. Jeder Antrag auf Rückgabe und insbesondere im Falle eines Mangels oder einer Nichtkonformität der gelieferten Produkte, die vom Kundendienst von HORUS PHARMA unter den oben genannten Bedingungen ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen wurden, kann nach Ermessen zu einem Ersatz oder einer Gutschrift führen von HORUS PHARMA, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Schäden.
11. EIGENTUMSVORBEHALT:
HORUS PHARMA BEHÄLT BIS ZUR VOLLSTÄNDIGEN ZAHLUNG DES RECHNUNGSPREISES DAS VOLLSTÄNDIGE EIGENTUM DER WAREN. Im Falle eines Zwangsverwaltungs- oder Liquidationsverfahrens kann die Ware Gegenstand einer Forderung nach den Bedingungen des oben genannten Gesetzes sein. Die Ware wird bei Lieferung durch eine spezifische Referenz individualisiert. Es versteht sich, dass die bloße Lieferung eines zur Zahlung verpflichtenden Titels, sei es Wechsel oder sonstiges, keine Zahlung darstellt: Die ursprüngliche Forderung von Horus Pharma an den Kunden besteht mit allen damit verbundenen Garantien, einschließlich des Eigentumsvorbehalts bis zur Wirksamkeit Überweisung der Gelder gemäß diesen AGB. Der Kunde hat – hinsichtlich der nicht bezahlten Produkte – dauerhaft sicherzustellen, dass diese als Eigentum von HORUS PHARMA gekennzeichnet sind und insbesondere nicht verwechselt oder von Dritten in Anspruch genommen werden können. Produkte auf Lager gelten als unbezahlt. Dem Kunden ist es auch untersagt, das Eigentum an den Produkten zu verpfänden oder in irgendeiner Form als Garantie zu übertragen. Die Produkte können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung von HORUS PHARMA auf Kosten des Kunden zurückgenommen werden, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt – dies unbeschadet der Zahlung, z zugunsten von HORUS PHARMA für diesbezügliche Schäden. HORUS PHARMA und sein Spediteur sind daher berechtigt, die Räumlichkeiten des Kunden zu betreten, um die unter den Eigentumsvorbehalt fallenden Produkte zu entfernen. Dieses Verfahren schließt andere Klagen oder Gerichtsverfahren nicht aus , die HORUS PHARMA möglicherweise einleitet.
12. EINHALTUNG VON VORSCHRIFTEN/MATERIOVIGILANCE:
HORUS PHARMA ist ein pharmazeutisches Labor, das Medizinprodukte, Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellt und vertreibt. Jede der Parteien erkennt an, die für die Produkte geltenden Rechtsvorschriften zu kennen. Der Kunde muss die Produkte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen weiterverkaufen. Er wird es zu seiner persönlichen Angelegenheit machen, in eigener Verantwortung die behördlichen und sonstigen Genehmigungen einzuholen, die für die ordnungsgemäße Ausübung seiner Tätigkeit erforderlich sein können. Er verpflichtet sich, Produkte nicht an Personen zu verkaufen oder verkaufen zu lassen, die nicht in der Lage sind, diese Art von Produkten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu kaufen. Der Kunde verpflichtet sich, mit HORUS PHARMA im Rahmen aller Maßnahmen zusammenzuarbeiten, die HORUS PHARMA zum Zwecke der Einhaltung der für die Produkte geltenden Vorschriften unternehmen würde. Insbesondere: - Der Kunde verpflichtet sich, ein Dokumentations- und Archivierungssystem einzurichten und zu unterhalten, insbesondere ein Verzeichnis der einzelnen Produktnummern, Chargennummern und der Namen und Adressen von Benutzern oder Wiederverkäufern für alle Produkte, um HORUS PHARMA dabei zu unterstützen im Falle eines Produktrückrufs. Der Kunde erklärt sich in diesem Zusammenhang damit einverstanden, HORUS PHARMA in Übereinstimmung mit den Verfahren, die sich aus den europäischen Richtlinien ergeben, alle von HORUS PHARMA angeforderten Informationen in Bezug auf ein Produkt bereitzustellen, das möglicherweise den Tod oder eine erhebliche Körperverletzung verursacht oder dazu beigetragen hat, oder was störanfällig ist. - Der Kunde verpflichtet sich, HORUS PHARMA über jede Beschwerde eines Benutzers oder über Schäden oder angeblichen Tod eines Patienten zu informieren, die mit der Verwendung der Produkte verbunden wären. Insbesondere: - Der Vertriebspartner verpflichtet sich, HORUS PHARMA alle Vorfälle, Risiken von Vorfällen oder andere relevante Informationen in Bezug auf die Produkte gemäß den Materiovigilance-, Pharmakovigilanz- oder Nutrivigilance- Verfahren zu melden . - Im Falle eines von HORUS PHARMA oder einer zuständigen Behörde geforderten Produktrückrufs verpflichtet sich der Kunde, mit HORUS PHARMA bei der Einrichtung dieses Rückrufs zusammenzuarbeiten und die Produktrückrufverfahren von HORUS PHARMA einzuhalten. HORUS PHARMA trägt alle Kosten und Aufwendungen eines Rückrufverfahrens, das von HORUS PHARMA verlangt wird oder sich aus Fahrlässigkeit bei der Herstellung oder Verpackung der Produkte durch HORUS PHARMA ergibt. Die Kosten und Aufwendungen einer weiteren Rückrufaktion trägt der Kunde. Der Kunde akzeptiert, dass alle Entscheidungen über Produktrückrufe ausschließlich von HORUS PHARMA getroffen werden. Insbesondere um die Regeln der Rückverfolgbarkeit der Produkte einzuhalten, verpflichtet sich der Apotheker- oder Optikerkunde, dessen Funktion der Weiterverkauf der Produkte an die Öffentlichkeit ist, die Produkte im Einzelhandel und nicht im Großhandel weiterzuverkaufen.
Allgemeine Pflicht der Vertreiber von Medizinprodukten in der Europäischen Union:
Um ein Medizinprodukt in der Europäischen Union zu vertreiben, müssen Händler gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 die in den Artikeln 14, 25, 30, 93.3, 94, 95, 97 aufgeführten Verpflichtungen erfüllen.
13. GEHEIMHALTUNG:
Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die zwischen ihnen im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehungen, für die diese AVB gelten, ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln, bis diese Informationen allgemein bekannt werden.
14. HÖHERE GEWALT:
HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Verkauf der Produkte ganz oder teilweise auszusetzen oder zu beenden, wenn höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse eintreten, wie insbesondere Streiks, Aussperrungen, schlechtes Wetter, unzureichend Mengen der Elemente auf dem Markt, die für die Herstellung der Produkte erforderlich sind, die Unmöglichkeit der Belieferung von HORUS PHARMA und jedes Verwertungsverbot, das von einer Regierungsbehörde angeordnet würde, oder jede Ursache, die weder direkt noch ausschließlich zurechenbar wäre.
15. GEISTIGES EIGENTUM:
Alle von HORUS PHARMA eingetragenen Warenzeichen und ganz allgemein alle geistigen Schöpfungen (Illustrationen, Bilder, Bilder, Logos, Texte usw.), die von HORUS PHARMA für die Vermarktung seiner Produkte, ihres Zubehörs oder ihrer Verpackung verwendet werden, ob sie eingetragen sind oder nicht , sind und bleiben ausschließliches Eigentum von HORUS PHARMA. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder, Grafiken und Logos, aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA strengstens untersagt. 16. PERSONENBEZOGENE DATEN: Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte an Ihren Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Recht auf Widerspruch, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können auch Richtlinien zur Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen. Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie Ihr Schreiben bitte an Laboratoires HORUS PHARMA, 148 avenue Georges Guynemer, CAP VAR, 06700 Saint-Laurent-du-Var oder DPO@horus-pharma.fr. Bitte fügen Sie eine Ausweiskopie bei. Vorbehaltlich eines Verstoßes gegen die oben genannten Bestimmungen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen. 17. ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND: AUF DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HORUS PHARMA UND DEM KUNDEN IST EINZIG FRANZÖSISCHES RECHT ANWENDBAR. ALLE STREITIGKEITEN, DIE ZWISCHEN DEN PARTEIEN IN BEZUG AUF DIE AUSLEGUNG, AUSFÜHRUNG UND/ODER BEENDIGUNG IHRER VEREINBARUNG ENTSTEHEN, WERDEN VOR DEM HANDELSGERICHT DES HAUPTSITZES VON HORUS PHARMA AUSGERICHTET, UNABHÄNGIG AM ORT DER BESTELLUNG, LIEFERUNG UND ZAHLUNG, SELBST IM FALL A GARANTIEAUFRUF ODER MEHRERE BEKLAGTE.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
GESUNDHEITSEINRICHTUNG
GESELLSCHAFT
HORUS PHARMA ist eine SAS mit einem Kapital von 2.051.130,20 €, deren Hauptsitz sich in SAINT LAURENT DU VAR (06700), 148 avenue Georges Guynemer Cap Var befindet und im Handels- und Gesellschaftsregister von Antibes unter der Nummer B445317043, CODE NAF, eingetragen ist 72.19Z, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 17 445 317 043 (im Folgenden „HORUS PHARMA“). HORUS PHARMA entwickelt, patentiert und vermarktet pharmazeutische Spezialitäten für die Gesundheit von Augen und Augenlidern. Telefonnummer aus Frankreich: 04 93 19 54 05. Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.
OBJEKT
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „ AGB“ ) bilden die einzige Grundlage für Geschäftsverhandlungen. Sie werden jedem Kunden bei der Eröffnung eines Kontos oder bei einer Bestellung systematisch zugesandt oder ausgehändigt. Sie gelten für alle Verkäufe von Produkten, die von der Firma HORUS PHARMA vermarktet und vertrieben werden (im Folgenden „die Produkte“) an Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens ( im Folgenden „ Kunde“ oder „öffentlicher Kunde“) und an private Gesundheitseinrichtungen (im Folgenden „Kunde“ oder „Privatkunde“) ) gemäß den im Gesetz über die öffentliche Gesundheit festgelegten Bedingungen. HORUS PHARMA kann seine AGB jederzeit mit einer Frist von ZWEI (2) Monaten ab dem Datum der Zusendung dieser AGB an den Kunden ändern, bevor die neuen AGB in Kraft treten. Eine vom Kunden widersprochene Kaufbedingung ist daher ohne ausdrückliche Zustimmung von HORUS PHARMA diesem gegenüber nicht durchsetzbar, unabhängig davon, wann sie ihm zur Kenntnis gebracht wurde. Die Tatsache, dass HORUS PHARMA zu einem bestimmten Zeitpunkt keine dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen in Anspruch nimmt, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, zu einem späteren Zeitpunkt von einer der genannten Bedingungen Gebrauch zu machen.
GEBIET
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Lieferungen von Produkten auf dem französischen Festland, Korsika und Monaco.
AUFTRÄGE
Um gültig zu sein, muss die Bestellung die folgenden Informationen enthalten: die Kontaktdaten des Kunden (Adresse, Name und Telefonnummer), den ACL/CIP-Code des Produkts, die Menge, die Produktbezeichnung, den Preis, den Ort und die voraussichtliche Frist Lieferung und/oder Abholung. Der Kunde kann eine Bestellung per Fax unter 04.93.19.54.09 oder per E-Mail unter commande.chirurgie@horus-pharma.fr aufgeben. Die Großkundenverwaltung ist montags bis freitags von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet Bestellungen werden erst nach Annahme durch HORUS PHARMA, die sich aus der Zusendung des Pakets ergeben kann, endgültig. Die Bestellung ist für den Kunden unwiderruflich: Sie kann nicht geändert oder storniert werden. Die Bestellung ist persönlich und nicht übertragbar. Soweit nichts anderes vereinbart ist, bedeutet die Auftragserteilung für den Kunden die vollumfängliche Annahme der AGB, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnisnahme und den Verzicht auf die Geltendmachung eigener Einkaufsbedingungen.
PREIS – ZAHLUNG
5.1 Preis: Die Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich Steuern, Versand- und Bearbeitungskosten (sofern nicht anders angegeben) auf der Grundlage der dem Kunden am Tag der Bestellung mitgeteilten Preise. Die Preise erhöhen sich um die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die Preise sind frei vereinbart.
5.2 Zahlung: Für jeden Verkauf wird zum Zeitpunkt der Lieferung eine Rechnung ausgestellt. Alle Rechnungen sind zahlbar an den Rechnungssteller. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, bei Bedarf einen Dritten (Bank, Factor usw.) in alle seine Rechte auf Rückforderung einzubeziehen. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt die Zahlung 30 (dreißig) Tage ab Rechnungsdatum für den Privatkunden und 50 (fünfzig) Tage ab Rechnungsdatum für den öffentlichen Kunden per Banküberweisung. Bei Vorauszahlung wird kein Skonto gewährt.
5.3 Zahlungsverzug: Im Falle eines Zahlungsverzugs kann HORUS PHARMA unbeschadet anderer Maßnahmen alle laufenden Bestellungen bis zur vollständigen Zahlung des Preises aussetzen. Jeder Betrag, der am auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wurde, führt automatisch ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum zur Zahlung von Säumniszuschlägen in Höhe von drei ( 3) multipliziert mit dem gesetzlichen Zinssatz, der für den geschuldeten Kapitalbetrag gilt. Es wird automatisch eine Entschädigung für verspätete Zahlung für Beitreibungskosten in Höhe von 40 € (VIERZIG EURO) fällig. Für den Fall, dass die anfallenden Beitreibungskosten höher sind als diese Pauschale, kann eine zusätzliche Entschädigung auf Nachweis verlangt werden. Bei Nichtzahlung innerhalb von 8 (ACHT) Tagen nach erfolgloser Absendung eines Mahnschreibens wird der Verkauf automatisch auf Initiative von HORUS PHARMA aufgelöst, die gegebenenfalls im Eilverfahren verlangen kann, die Rücksendung der Produkte und leitet alle zweckdienlichen rechtlichen Schritte ein, um eine Entschädigung für seinen gesamten Schaden zu erhalten. Der Beschluss betrifft nicht nur die betreffende Bestellung, sondern auch alle unbezahlten Bestellungen, unabhängig davon, ob sie geliefert werden oder gerade geliefert werden und ob ihre Zahlungen fällig sind oder nicht. Bei Zahlung durch Wechsel gilt die Nichtrückgabe des Wechsels als Annahmeverweigerung ähnlich einem Zahlungsverzug. Ebenso führt bei gestaffelter Zahlung die Nichtzahlung einer einzigen Rate zur sofortigen Zahlung der gesamten Schuld ohne vorherige Ankündigung. Dieser Betrag wird dann von den oben in Artikel 5.3.2 genannten Verzugszinsen und Kosten begleitet. In allen vorgenannten Fällen werden die Beträge, die für eine weitere Lieferung oder aus anderen Gründen fällig wären, sofort fällig, wenn sich HORUS PHARMA nicht für die Auflösung der entsprechenden Bestellungen entscheidet. Unter keinen Umständen dürfen Zahlungen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA vom Kunden ausgesetzt oder entschädigt werden. Eine Teilzahlung wird zunächst auf den nicht privilegierten Teil der Forderung, dann auf die am ältesten gezahlten Beträge angerechnet.
LIEFERUNG
6.1 Gegenstand der Lieferung: Die in den Geschäftsunterlagen von HORUS PHARMA enthaltenen Angaben haben nur einen Richtwert. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen, um insbesondere die Entwicklung der technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Daten ihrer Tätigkeit und der Produkte zu berücksichtigen. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und/oder Löschungen an seinen Produkten und/oder Dienstleistungen vorzunehmen, die es für nützlich und/oder notwendig hält.
6.2 Lieferbedingungen: Unter „Lieferung“ ist die Bereitstellung der Produkte an den Kunden an ihrem Lagerort zu verstehen.
6.3 Fristen: HORUS PHARMA bemüht sich, den Kunden mit größter Sorgfalt und innerhalb der gewünschten Fristen zu beliefern. Die bei der Auftragserteilung mitgeteilten Lieferzeiten werden nur als Richtwerte angegeben und ihre Nichteinhaltung kann in keinem Fall zu einem Abzug, einer Entschädigung oder einer Stornierung der Bestellung führen, und zwar unabhängig von den Ursachen, dem Ausmaß oder den Folgen der Verzögerung. HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Spediteur zu wählen und gegebenenfalls die Versandart zu ändern. Wenn das Produkt jedoch nicht innerhalb von 30 (Dreißig) Tagen nach dem voraussichtlichen Liefertermin geliefert wurde, aus einem anderen Grund als einem Fall höherer Gewalt, kann der Verkauf auf Wunsch von 'HORUS PHARMA oder des Kunden storniert werden. Der Kunde kann eine Rückerstattung einer geleisteten Anzahlung unter Ausschluss jeglicher anderer Entschädigungen oder Schäden erhalten.
In jedem Fall kann eine Lieferung innerhalb der Fristen nur erfolgen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen gegenüber HORUS PHARMA aus welchen Gründen auch immer nachgekommen ist.
RISIKO / TRANSPORT
Die Lieferung gilt mit Erhalt der Produkte durch den Kunden als erfolgt und bringt den Gefahrenübergang zu Lasten des Kunden mit sich, ungeachtet der in Artikel 11 unten festgelegten Eigentumsvorbehaltsklausel.
Der Kunde muss die erhaltenen Produkte sorgfältig prüfen, damit die Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, sowie die Schäden und Verluste bei Erhalt, bei der Entlastung des Spediteurs erfasst und von diesem ordnungsgemäß angenommen werden.
Gemäß Artikel L 133 – 3 ff. des Handelsgesetzbuchs ist es Sache des Kunden, im Falle von Beschädigung, Verlust oder Fehlen von Artikeln oder Lieferungen außerhalb der Frist dem Spediteur etwaige Vorbehalte per Einschreiben mit Benachrichtigung mitzuteilen nach Erhalt innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Erhalt der Produkte zu reklamieren und Regressansprüche beim zuständigen Spediteur geltend zu machen.
BESCHWERDEN
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Produkte bei Lieferung entgegenzunehmen und zu überprüfen. Reklamationen des Kunden über den Zustand der Produkte bei Erhalt oder über die Nichtübereinstimmung der gelieferten Produkte mit den bestellten Produkten (oder mit dem Versandschein) müssen HORUS PHARMA per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 3 ( DREI ) TAGE nach Erhalt der Produkte. Es obliegt dem Kunden, die Tatsache der festgestellten Anomalien, fehlenden Artikel und offensichtlichen Mängel zu begründen. Über diesen Zeitraum hinaus gilt jedes Produkt, das nicht Gegenstand von Vorbehalten war, als konform und vom Kunden akzeptiert, der daher jeglichen Regressanspruch gegenüber HORUS PHARMA verliert. Darüber hinaus kann HORUS PHARMA gemäß den Bestimmungen von Artikel L442-6, I, 8° des Handelsgesetzbuchs vom Kunden keine Ablehnung oder Rückgabe von Waren auferlegt werden, ohne auch nur die Realität der entsprechenden überprüfen zu können Beschwerde. Folglich muss jede Rücksendung von Produkten Gegenstand einer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA gewesen sein.
GEWÄHRLEISTUNG-HAFTUNG
9.1 Geltungsbereich: Die von HORUS PHARMA vertriebenen Produkte unterliegen den in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen gesetzlichen Bestimmungen. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich HORUS PHARMA im Falle einer begründeten und berechtigten Reklamation, das defekte Produkt zu ersetzen. Um in den Genuss der Garantie zu kommen, muss jedes Produkt zuerst an HORUS PHARMA geschickt werden, dessen Zustimmung sowohl für die Rücksendung als auch für den Ersatz unerlässlich ist.
9.2 Ausschlüsse/Einschränkungen: Da der Kunde ein Fachmann ist, wird davon ausgegangen, dass er alle technischen Informationen zu den Produkten, ihrem Design und ihrem Bestimmungsort kennt. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Produkte nach Erhalt gemäß Artikel 8 überprüft werden. Folglich kann die Verantwortung von HORUS PHARMA in keiner Weise übernommen oder sogar gefordert werden im Falle von sichtbaren Mängeln oder einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Produkte mit ihrem beabsichtigten Zweck.
Ebenfalls ausgeschlossen sind Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch natürliche Abnutzung oder durch Fahrlässigkeit, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung der Produkte entstanden sind, oder auch Mängel und/oder Verschlechterungen, die durch eine nicht von HORUS autorisierte Veränderung der Produkte verursacht wurden PHARMA, ob vom Kunden oder von einem Dritten durchgeführt. Die Verantwortung von HORUS PHARMA kann in keinem Fall für während des Transports aufgetretene Tatsachen, Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder Diebstahl in Frage gestellt werden, selbst wenn HORUS PHARMA den Transport der Produkte dem Frachtführer anvertraut hat, der sich als Ursache herausstellt des Schadens. Es ist Sache des Kunden, die Reservierungen beim Beförderer gemäß Artikel 7 zu formulieren
Die Haftung von HORUS PHARMA ist auf unmittelbare Sachschäden beschränkt, die aus Fehlern resultieren, die ihr direkt und ausschließlich zuzurechnen wären, unter Ausschluss von indirekten oder immateriellen Schäden (Betriebsverluste, Gewinn, Chance, Umsatz, Geschäft oder Gewinn, Handelsverlust, entgangener Gewinn). , Verlust des Geschäftswerts, im Zusammenhang mit oder aufgrund der Nichterfüllung oder fehlerhaften Erfüllung seiner Verpflichtungen). HORUS PHARMA ist nicht verpflichtet, die schädlichen Folgen von Fehlern, Verstößen oder Unterlassungen des Kunden zu beheben. Die zivilrechtliche Haftung von HORUS PHARMA ist für alle Ursachen zusammengenommen, mit Ausnahme von Körperverletzung und grober Fahrlässigkeit, auf einen Betrag begrenzt, der auf den Betrag ohne Steuern begrenzt ist, der von HORUS PHARMA für die von HORUS PHARMA an den Kunden gelieferten Produkte und die Herstellung des Gegenstands erhoben wird einer Forderung oder Streitigkeit. Der Kunde verpflichtet sich, die gleichen Verzichtserklärungen von seinen Versicherern einzuholen.
RÜCKGABEVERFAHREN
Alle Produktrücksendungen müssen der vorherigen Zustimmung von HORUS PHARMA unterliegen. Hierzu muss sich der Kunde per Post, E-Mail oder Fax an die Großkundenverwaltung unter den in Artikel 4 angegebenen Kontaktdaten wenden.
Die Rücksendung von Produkten muss innerhalb einer Frist von maximal VIERZEHN (14) Tagen nach ihrer Annahme durch HORUS PHARMA erfolgen. Ihnen ist der entsprechende Lieferschein beizufügen. Produkte, die die folgenden Bedingungen erfüllen, sind für die Rückgabe berechtigt: im HORUS PHARMA-Katalog zum Datum der Rückgabe referenziert sein; aus irgendeinem Grund nicht unverkäuflich sein, einschließlich zerbrochener, befleckter, verschmutzter oder abgelaufener Artikel; in einwandfreiem Zustand in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgegeben werden. Die Kosten und Risiken der Rücksendung von Produkten trägt der Kunde, wenn die Rücksendung des Produkts nicht auf ein Verschulden von HORUS PHARMA zurückzuführen ist. Jeder Rücksendeantrag und insbesondere im Falle eines Mangels oder einer Nichtkonformität der gelieferten Produkte, die von der Großkundenverwaltung von HORUS PHARMA unter den oben genannten Bedingungen ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen wurden, kann zu einem Ersatz oder einer Gutschrift führen Hinweis. , nach Ermessen von HORUS PHARMA, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Schäden.
EIGENTUMSVORBEHALT
HORUS PHARMA BEHÄLT BIS ZUR VOLLSTÄNDIGEN ZAHLUNG DES RECHNUNGSPREISES DAS VOLLSTÄNDIGE EIGENTUM DER WAREN.
Im Falle eines Zwangsverwaltungs- oder Liquidationsverfahrens kann die Ware Gegenstand einer Forderung nach den Bedingungen des oben genannten Gesetzes sein. Die Ware wird bei Lieferung durch eine spezifische Referenz individualisiert.
Es versteht sich, dass die bloße Lieferung eines zur Zahlung verpflichtenden Titels, sei es Wechsel oder sonstiges, keine Zahlung darstellt: Die ursprüngliche Forderung von Horus Pharma an den Kunden besteht mit allen damit verbundenen Garantien, einschließlich des Eigentumsvorbehalts bis zur Wirksamkeit Überweisung der Gelder gemäß diesen AGB.
Der Kunde hat – hinsichtlich der nicht bezahlten Produkte – dauerhaft sicherzustellen, dass diese als Eigentum von HORUS PHARMA gekennzeichnet sind und insbesondere nicht verwechselt oder von Dritten in Anspruch genommen werden können. Produkte auf Lager gelten als unbezahlt. Dem Kunden ist es auch untersagt, das Eigentum an den Produkten zu verpfänden oder in irgendeiner Form als Garantie zu übertragen.
Die Produkte können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung von HORUS PHARMA auf Kosten des Kunden zurückgenommen werden, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt – dies unbeschadet der Zahlung, z zugunsten von HORUS PHARMA für diesbezügliche Schäden. HORUS PHARMA und sein Spediteur sind daher berechtigt, die Räumlichkeiten des Kunden zu betreten, um die unter den Eigentumsvorbehalt fallenden Produkte zu entfernen. Dieses Verfahren schließt andere Klagen oder Gerichtsverfahren nicht aus, die HORUS PHARMA möglicherweise einleitet.
EINHALTUNG VON VORSCHRIFTEN / MATERIALÜBERWACHUNG
HORUS PHARMA ist ein pharmazeutisches Labor, das Medizinprodukte, Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellt und vertreibt. Jede der Parteien erkennt an, die für die Produkte geltenden Rechtsvorschriften zu kennen.
Der Kunde muss die Produkte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen weiterverkaufen. Er wird es zu seiner persönlichen Angelegenheit machen, in eigener Verantwortung die behördlichen und sonstigen Genehmigungen einzuholen, die für die ordnungsgemäße Ausübung seiner Tätigkeit erforderlich sein können.
Er verpflichtet sich, Produkte nicht an Personen zu verkaufen oder verkaufen zu lassen, die nicht in der Lage sind, diese Art von Produkten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu kaufen.
Der Kunde verpflichtet sich, mit HORUS PHARMA im Rahmen aller Maßnahmen zusammenzuarbeiten, die HORUS PHARMA zum Zwecke der Einhaltung der für die Produkte geltenden Vorschriften unternehmen würde. Besonders :
Der Kunde verpflichtet sich, ein Dokumentations- und Archivierungssystem, insbesondere ein Verzeichnis der einzelnen Produktnummern, Chargennummern und der Namen und Adressen von Benutzern oder Wiederverkäufern für alle Produkte einzurichten und zu unterhalten, um HORUS PHARMA im Falle eines Produkts zu unterstützen abrufen. Der Kunde erklärt sich in diesem Zusammenhang damit einverstanden, HORUS PHARMA in Übereinstimmung mit den Verfahren, die sich aus den europäischen Richtlinien ergeben, alle von HORUS PHARMA angeforderten Informationen in Bezug auf ein Produkt bereitzustellen, das möglicherweise den Tod oder eine erhebliche Körperverletzung verursacht oder dazu beigetragen hat, oder was störanfällig ist.
Der Kunde verpflichtet sich, HORUS PHARMA über jede Beschwerde eines Benutzers oder über Schäden oder angeblichen Tod eines Patienten zu informieren, die mit der Verwendung der Produkte verbunden wären. Insbesondere verpflichtet sich der Vertriebspartner, HORUS PHARMA alle Vorfälle, Risiken von Vorfällen oder andere relevante Informationen zu den Produkten gemäß den Verfahren zur Materiovigilanz, Pharmakovigilanz oder Nutrivigilanz zu melden .
Im Falle eines von HORUS PHARMA oder einer zuständigen Behörde geforderten Produktrückrufs stimmt der Kunde zu, bei der Umsetzung dieses Rückrufs mit HORUS PHARMA zusammenzuarbeiten und die HORUS-Produktrückrufverfahren einzuhalten. HORUS PHARMA trägt alle Kosten und Aufwendungen eines Rückrufverfahrens, das von HORUS PHARMA verlangt wird oder sich aus Fahrlässigkeit bei der Herstellung oder Verpackung der Produkte durch HORUS PHARMA ergibt. Die Kosten und Aufwendungen einer weiteren Rückrufaktion trägt der Kunde. Der Kunde akzeptiert, dass alle Entscheidungen über Produktrückrufe ausschließlich von HORUS PHARMA getroffen werden.
Insbesondere um die Regeln der Rückverfolgbarkeit der Produkte einzuhalten, verpflichtet sich der Apothekerkunde, dessen Funktion der Weiterverkauf der Produkte an die Öffentlichkeit ist, die Produkte im Einzelhandel und nicht im Großhandel weiterzuverkaufen.
PRIVATSPHÄRE
Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die zwischen ihnen im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehungen, für die diese AVB gelten, ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln, bis diese Informationen allgemein bekannt werden.
FORCE MAJOR
HORUS PHARMA behält sich das Recht vor, den Verkauf der Produkte ganz oder teilweise auszusetzen oder zu beenden, wenn höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse eintreten, wie insbesondere Streiks, Aussperrungen, schlechtes Wetter, unzureichend Mengen der Elemente auf dem Markt, die für die Herstellung der Produkte erforderlich sind, die Unmöglichkeit der Belieferung von HORUS PHARMA und jedes Verwertungsverbot, das von einer Regierungsbehörde angeordnet würde, oder jede Ursache, die weder direkt noch ausschließlich zurechenbar wäre.
GEISTIGES EIGENTUM
Alle von HORUS PHARMA eingetragenen Warenzeichen und ganz allgemein alle geistigen Schöpfungen (Illustrationen, Bilder, Bilder, Logos, Texte usw.), die von HORUS PHARMA für die Vermarktung seiner Produkte, ihres Zubehörs oder ihrer Verpackung verwendet werden, ob sie eingetragen sind oder nicht , sind und bleiben ausschließliches Eigentum von HORUS PHARMA. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder, Grafiken und Logos, aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HORUS PHARMA strengstens untersagt.
PERSÖNLICHE DATEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte an Ihren Daten: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Widerspruchsrecht, Widerspruchsrecht Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Übertragbarkeit. Sie können auch Richtlinien zur Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen.
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie Ihr Schreiben bitte an Laboratoires HORUS PHARMA, 148 avenue Georges Guynemer, CAP VAR, 06700 Saint-Laurent-du-Var oder DPO@horus-pharma.fr. Bitte fügen Sie eine Ausweiskopie bei.
Vorbehaltlich eines Verstoßes gegen die oben genannten Bestimmungen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND
AUF DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HORUS PHARMA UND DEM KUNDEN IST AUSSCHLIESSLICH DAS FRANZÖSISCHE RECHT ANWENDBAR. ALLE STREITIGKEITEN, DIE ZWISCHEN DEN PARTEIEN IN BEZUG AUF DIE AUSLEGUNG, AUSFÜHRUNG UND/ODER BEENDIGUNG IHRER VEREINBARUNG ENTSTEHEN, WERDEN VOR DEM HANDELSGERICHT DES HAUPTSITZES VON HORUS PHARMA AUSGERICHTET, UNABHÄNGIG AM ORT DER BESTELLUNG, LIEFERUNG UND ZAHLUNG, SELBST IM FALL A GARANTIEAUFRUF ODER MEHRERE BEKLAGTE.
Eindeutige Kennung von Horus Pharma, ausgestellt von ADEME: FR204703_01FSHF