Für die Gründer von Horus Pharma, Martine und Claude Claret, beruht das Wachstum auf der internationalen Expansion der Gruppe, um die Ausstrahlung der Innovation zu verstärken:
Die internationale Entwicklung ist ein zentrales Geschäftsziel. Nachdem die internationale Expansion des Pharmaunternehmens 2010 in Westeuropa begann, erhält sie heute durch die Gründung neuer europäischer Tochtergesellschaften neue Dimensionen.
2015 ist für Horus Pharma eine neue wichtige Phase mit der Gründung der ersten europäischen Tochtergesellschaften der Gruppe (Belgien und Spanien).
2017 wird in den Niederlanden die dritte Tochtergesellschaft eröffnet.
2022 markiert die Fortsetzung der internationalen Expansion des Konzerns mit der Eröffnung einer neuen Tochtergesellschaft, Horus Pharma Suisse.
Auch wenn der Blick auf internationale Geschäfte gerichtet ist, bleiben die Fundamente von Horus Pharma fest in Frankreich verankert, wo das Labor ein solides nationales Netzwerk aufgebaut hat, bestehend aus Forschungsstandorten, akademischen Strukturen, Gesundheitseinrichtungen und Patientenverbänden sowie Produktionsstätten im Rahmen von Unteraufträgen. Da mehr als 60 % seiner jährlichen Produktion an Einheiten in Frankreich hergestellt werden, bleibt Horus Pharma seinen Werten und Wurzeln treu, indem es vor allem das lokale Fachwissen und Know-how hervorhebt, um diese zusammenzuführen und ihnen eine internationale Ausstrahlung zu verleihen.